Zusammenfassung
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) 1. Jade und Jadeschmuck
- 3) 2. Chinesischer Tee und Teesets
- 4) 3. Seidenprodukte
- 5) 4. Kalligraphie-Pinsel
- 6) 5. Winzige HK-Miniaturen
- 7) 6. Essstäbchen und Tafelgeschirr
- 8) 7. Dim Sum-Magnete und Essensgeschenke
- 9) 8. XO-Sauce
- 10) 9. Traditionelle Kleidung und Fächer
- 11) 10. Lokale Kunstwerke und Designwaren
- 12) Tipps zum Einkaufen in Hongkong
- 13) Schlussfolgerung
- 14) Häufig gestellte Fragen
Wichtigste Erkenntnisse
- Zu den bedeutungsvollen Souvenirs in Hongkong gehören Jadeschmuck, Seide und Kalligraphiepinsel, alles Symbole der lokalen Kultur.
- Chinesische Tees und Teesets aus Porzellan bringen die Wurzeln des Tees in der Stadt mit nützlicher Raffinesse zum Ausdruck.
- Miniaturen von Hongkongs ikonischen Verkehrsmitteln und verspielte Dim-Sum-Magnete sind einmalige Andenken.
- XO-Sauce, lokale Kunst und traditionelle Kleidungsstückegeben Ihnen einen Eindruck von der innovativen und künstlerischen Kultur Hongkongs.
- Und obwohl Sie auf jedem Markt feilschen können, sollten Sie bedenken, dass einige Geschäfte feste Preise haben und die Qualität der Waren besser ist.
- Nehmen Sie Bargeld für Kleinigkeiten mit und besorgen Sie sich einen Ubigi eSIM-Datentarif für Hongkong.

Einige der Hongkong-Souvenirs, die man aus Hongkong mitbringen sollte, sind Snacks, chinesisches Kunsthandwerk und stilvolle Andenken, die das trendige Hongkong widerspiegeln. Von verschiedenen Seidenartikeln wie Schals und Beuteln bis hin zu echten Jadeschnitzereien und Perlenarmbändern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Souvenirs haben nicht nur einen kulturellen Wert, sondern eignen sich auch hervorragend als Geschenk.
Auf den Märkten und in den Boutiquen in der Nähe der Wahrzeichen von Hongkong wird oft eine bunte Mischung aus traditionellen und modernen Waren angeboten. Sie finden hier Milchtee-Mischungen, Eierbrötchen-Dosen und getrocknete Meeresfrüchte ebenso wie schicke Schmuckstücke und tragbare Kunst. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie hier 10 clevere, praktische Souvenirideen, die sowohl das Erbe als auch das moderne Flair feiern… Perfekt zum Behalten oder Weitergeben!

1. Jade und Jadeschmuck

Jade ist in Hongkong aufgrund ihrer Bedeutung und Schönheit etwas ganz Besonderes. Sie ist weithin als eines der beliebtesten Hongkong-Souvenirs bekannt. Auf Ihrer Hongkong-Reise werden Sie schnell feststellen, dass Jade in der chinesischen Kultur als Glücks- und Schutzbringer geschätzt wird. Sie findet sich in allen möglichen Formen wieder, von zarten Anhängern bis hin zu Jadeschätzen, die in Form von Tieren, Münzen oder abstrakten Formen geschnitzt sind.
Sie finden sowohl feinen Schmuck als auch Vintage-Schmuck, der Jade in einer Vielzahl von Farbtönen zeigt – am häufigsten in Grün, aber auch in Weiß, Gelb und sogar Rot. Viele Designs enthalten chinesische Symbole, von Drachen bis zum doppelten Glückszeichen, die jedem Stück eine zusätzliche Bedeutung verleihen.
Für echte Schmuckstücke sollten Sie den Jademarkt in Yau Ma Tei oder die Juweliere und Kaufhäuser in Mong Kok aufsuchen. Hier finden Sie moderne und klassische Schmuckstücke für jede Geschmacksrichtung.
2. Chinesischer Tee und Teesets

Chinesischer Tee und Teesets gehören zu den authentischsten Hongkong-Souvenirs, die Sie mit nach Hause nehmen können. Egal, ob Sie sich für Oolong, Pu-Erh oder Jasmin entscheiden, jeder Schluck bietet ein einzigartiges Teeerlebnis, das tief verwurzelte Traditionen und Hongkong-Stimmung widerspiegelt.
In den Teeläden in Sheung Wan, auf dem Temple Street Night Market oder in den Geschäften der Causeway Bay finden Sie wunderschön gearbeitete Geschenkartikel , die mit Kiefer- oder Beerenmustern handbemalt sind und traditionelle chinesische Handwerkskunst zeigen. Jedes Set, ob aus Porzellan, Keramik oder Ton, wird mit einer Teekanne und kleinen Tassen geliefert. Damit ist es sowohl ein nützliches Geschenk als auch ein kulturelles Souvenir.
3. Seidenprodukte

Seidenprodukte sind eine praktische Anschaffung und ein zeitloses Souvenir, das sowohl von Touristen als auch von Luxuskäufern geschätzt wird. Mit ihrer weichen Textur und ihren gewagten, leuchtenden Farben spiegeln sie die authentische Kultur Hongkongs wider und sind gleichzeitig Ausdruck der tief verwurzelten asiatischen Kultur. Sie finden Schals, Cheongsam-Kleider und Seidentaschen, die mit komplizierten Stickereien – Blumen, Phönixen oder Drachen – verziert sind, die jedem Stück einen unverwechselbaren Hongkong-Touch verleihen.
Auf dem Stanley Market oder dem Western Market finden Sie alles, von hochwertigen Seidenprodukten bis hin zu satinähnlichen Alternativen – achten Sie auf die Etiketten, um die Echtheit zu überprüfen. In den Designergeschäften von Shanghai Tang finden Sie einige erstaunliche Stücke, während der Ladies Market eine große Auswahl an Roben und Accessoires bietet.
Diese Produkte müssen nur leicht behandelt werden, und echte Seide behält ihren Glanz und ihre Anschmiegsamkeit über einen längeren Zeitraum. Nehmen Sie mit Seidensouvenirs ein Stück klassisches China für Ihren Kleiderschrank mit nach Hause.
4. Kalligraphie-Pinsel

Kalligrafiepinsel, oder máobǐ, sind ein Markenzeichen der chinesischen Kunst und Kultur. Diese Pinsel sind unverzichtbar für die Kalligrafie, einen der „vier Schätze“ der chinesischen Kultur, und ein praktisches Souvenir, das in vielen Haushalten in Hongkong zu finden ist. Man kann sie einzeln oder in einem Set kaufen, das geschnitzte Koteletts, Tuschesteine und zartes Papier enthalten kann, was sie sowohl zu einem praktischen Souvenir als auch zu einem erschwinglichen Hongkonger Kunsthandwerk macht.
Diese klassischen Werkzeuge spiegeln den klassischen Charme Hongkongs wider. In den Geschäften in der Man Wa Lane und in den Galerien entlang der Hollywood Road gibt es alles, vom einfachen Set bis hin zu luxuriösen Stiften mit Holzintarsien. Andere legen ein Wassertuch zum Üben bei oder verschenken Pinsel.
5. Winzige HK-Miniaturen

Die Tiny HK Miniatures zeichnen sich durch ihre perfekten Details und ihre liebenswerte Ausstrahlung aus. Zu diesen skurrilen Souvenirs gehören coole Gegenstände wie rote Taxis, Straßenbahnen, Doppeldeckerbusse oder sogar ein Miniatur-Hongkong-Minibus mit realistischen Aufklebern, die eine „KMB-Monatskarte“ und ein Fahrpreisschild zeigen.
Diese beliebten Artikel fangen das Hongkonger Straßenleben und den Lebensstil im öffentlichen Nahverkehr ein. Sie sind echte Exportschlager und eignen sich hervorragend als Geschenke. Fanatiker und Sammler finden sie in Tiny HK-Geschäften, Spielzeugläden oder an Kiosken in Einkaufszentren. Manche sammeln sie, andere lieben einfach den Miniatur-Buddha oder das winzige Andenken an Hongkong auf ihrem Schreibtisch.
6. Essstäbchen und Tafelgeschirr

Essstäbchen und Geschirr bieten Ihnen ein Stück Hongkonger Kultur bei Tisch. Lackierte oder zarte Teetassen und Essstäbchen aus Porzellan, die häufig in Geschenksets mit passenden Ablagen gebündelt sind, dienen als einzigartige Souvenirs, erschwingliches Hongkonger Kunsthandwerk oder Geschenke.
Es gibt Essstäbchen aus Bambus, Holz oder Plastik, und ihre Verwendung ist meist eine Ausrede, um eine neue Fertigkeit zu erlernen. Oft werden Sets mit Schalen oder Tassen angeboten – manche aus kunstvoller Keramik, Jade oder Silber – und sind damit perfekt für alle, die Hongkongs Teekultur erkunden oder einen chinesischen Schatz kaufen möchten. Auch beim Porzellaneinkauf findet man hier wunderschön gearbeitete Waren, die sich ideal zum Verschenken oder Ausstellen eignen. Waren aus Bambus sind ein Gewinn für umweltbewusste Wanderer.
7. Dim Sum-Magnete und Essensgeschenke

Dim-Sum-Magnete und Lebensmittelschmuck mit ihren skurrilen Formen wie Miniatur-Baos, Dumpling-Körbe oder sogar die ikonischen Straßenbahnen von Hongkong. Sie sind ein wunderbares Geschenk. Man sieht sie auf dem Ladies Market in Mong Kok oder an den Souvenirständen in den belebten Einkaufsvierteln, alle in leuchtenden Farben und mit niedlichen Verzierungen.
Wir haben immer wieder festgestellt, dass Touristen sie gerne sammeln – ein kleines, schrulliges Accessoire, das eine lustige Art ist, sich an Hongkongs berühmte Essensszene zu erinnern oder Freunden etwas von der lokalen Küche zu vermitteln. Es ist ein perfektes Hongkong-Souvenir, vor allem als persönliches Geschenk für die Feinschmecker da draußen!
8. XO-Sauce

Die in Hongkong entstandene und in der kantonesischen Küche verwurzelte XO-Sauce kombiniert getrocknete Meeresfrüchte mit Chili, Knoblauch und Ingwer für einen pikanten, leicht süßen und würzigen Kick. Gehobene Supermärkte, Gourmetläden und berühmte Straßenmärkte führen Gläser mit dieser begehrten Sauce. Einige sind sogar in dekorativen Ingwergläsern erhältlich, was sie zu einem perfekten Hongkong-Souvenir macht.
Der Titel „XO“ bezieht sich auf erstklassigen Cognac, auch wenn dieser im Rezept nicht zu finden ist. Experimentieren Sie mit XO-Sauce auf Dim Sum, Knödeln oder Nudeln mit Sojasauce, oder träufeln Sie sie auf Reis und Gemüse für zusätzlichen Umami. Manche mögen es würzig, andere finden es zu stark.
9. Traditionelle Kleidung und Fächer

Mit traditioneller Kleidung und Fächern verleihen sie Ihnen dann Stil und Kultur. Cheongsam-Kleider und Kung-Fu-Jacken sind mit lebhaften Stickereien – Blumen, Drachen oder traditionellen chinesischen Mustern – aufseidigem Satin versehen. Sie finden diese Kleider auf dem Stanley Market, dem Temple Street Night Market oder in Spezialgeschäften.
Lokale Lifestyle-Designmarken bieten auch einzigartige Geschirrtücher und Feng-Shui-Artikel an. Sie sind perfekt geeignet, um Ihrem Raum ein wenig Feng-Shui-Magie zu verleihen. Handbemalte Papierfächer und seltene handgeschnitzte Palisanderfächer sind wertvolle Geschenkartikel, die wegen ihrer Schönheit und ihrer Verbindung zur chinesischen Kultur geschätzt werden. Wenn Sie Roben, Fächer oder diese besonderen Fundstücke kaufen, nehmen Sie preiswerte Kunst und ein Stück Hongkong-Abenteuer mit nach Hause.
10. Lokale Kunstwerke und Designwaren

Lokale Kunstwerke und Designartikel lassen Ihren Koffer mit dem kreativen Funken Hongkongs aufblühen. Sie entdecken Designerdrucke, Poster und Wohnaccessoires aus Hongkong, die häufig mit Mahjong-Kacheln, Jade-Anhängern und chinesischen Quastenanhängern verziert sind.
Zu den lokalen Kunst- und Designprodukten gehören die Kunstgalerien in der Cat Street, PMQ und G.O.D.(Goods of Desire) mit einzigartigen Teesets, bemalten Tellern und Messingglockenspielen. Einige Artikel, wie handillustrierte Tragetaschen oder chinesische Schachsets, zeigen Wahrzeichen der Stadt oder verheißungsvolle Symbole.
Teils handgefertigt, teils in Massenproduktion hergestellt – Märktewie Stanleyoder Ladies‘ Market bieten eine große Auswahl und viel Charme.
Tipps zum Einkaufen in Hongkong
Die Geschäfte in Hongkong reichen von kleinen Straßenständen bis zu großen Einkaufszentren. Schauen Sie sich beim Einkaufen ein wenig um und prüfen Sie die Preise in mehreren Geschäften, bevor Sie etwas kaufen. Auf vielen Märkten haben Sie die Möglichkeit, über den Preis zu sprechen, so dass das Feilschen um ein besseres Angebot üblich ist.
Achten Sie auf Geschäfte, die Preise ausdrucken und Ihnen eine Quittung ausstellen. In einigen Geschäften können Sie mit Karte bezahlen, aber in kleineren Geschäften und auf Märkten kommt man mit Bargeld noch am weitesten. Achten Sie auf die Öffnungszeiten, denn einige Geschäfte öffnen spät oder schließen früh.
Holen Sie sich eine Ubigi eSIM für Hongkong

Für kurze Aufenthalte oder Wenignutzer können Sie einen 3 GB-Tarif oder einen 10 GB-Tarif wählen. Wenn Sie unbegrenzten Zugang benötigen, bietet Ubigi auch unbegrenzte Datentarife für Hongkong an. Es wäre eine perfekte Wahl für intensives Surfen, Streaming oder die gemeinsame Nutzung von Daten über Tethering.
Wenn Ihre Reise über Hongkong hinausgeht, bietet Ubigi auch regionale und globale Tarife an, darunter Optionen wie Best Asia, Asia oder World, die sich ideal für Reisen in mehrere Länder eignen.
Alle Ubigi eSIM-Tarife sind Prepaid-Tarife, ohne versteckte Gebühren oder Roaming-Gebühren. Erstellen Sie einfach Ihr Ubigi-Konto in der App und kaufen Sie Ihren eSIM-Datenplan. Aktivieren Sie Ihre eSIM, sobald Sie in Hongkong gelandet sind, und genießen Sie nahtlosen Internetzugang während Ihres gesamten Aufenthalts. Sie können Ihren Plan ganz einfach über die Ubigi-App aufladen oder verwalten – ganz ohneWi-Fi.
Mit einer Ubigi eSIM erhalten Sie also eine schnelle, zuverlässige Verbindung, sobald Sie in Hongkong landen. Vergessen Sie das Anstehen für eine lokale SIM-Karte oder den Umgang mit begrenzten Roaming-Paketen. Mit Ubigi behalten Sie Ihre eigene Nummer und scanneneinfach einen QR-Code, um sie zu installieren – keinlästiges SIM-Tablett, kein Risiko, Ihre physische SIM-Karte zu verlieren.
So können Sie beispielsweise WhatsApp, Karten und Übersetzungs-Apps sofort starten, egal ob Sie sich in Central, Kowloon oder auf dem Weg zum Flughafen befinden. Buchen Sie Ihren eSIM-Datentarif für Hongkong und bleiben Sie vom Moment Ihrer Ankunft an in Verbindung.
Feilschen auf den Märkten
Auf den Märkten zu feilschen ist eine der praktischsten Möglichkeiten, in Hongkong einzukaufen. Stöbern Sie in der Temple Street oder auf dem Stanley Market durch die Stände mit Seidentüchern, Jadeschmuck und bemalten Fächern. Die Verkäufer rechnen damit, dass Sie feilschen werden.
Um ein Schnäppchen zu machen, beginnen Sie mit einem niedrigen Preis und seien Sie freundlich. Viele Käufer verlassen die Stadt mit besseren Preisen für Dinge wie T-Shirts, Essstäbchen und sogar Mini-Kunstwerke. Auf diesen Märkten können Sie Geschenke ergattern und sich dabei wie ein Einheimischer fühlen.
Festpreise und Qualität
Pauschalpreise und Spitzenleistungen sorgen für Gelassenheit beim Einkauf in Hongkong. Designer-Boutiquen, Galerien und bekannte Marken haben feste Preise, so dass Sie nicht feilschen müssen und wissen, was Sie bezahlen.
Bei K11 Musea oder Lane Crawford erhalten Sie transparente Preise, zum Beispiel für Handtaschen oder Kunstdrucke. Bei Artikeln wie Jade-Anhängern oder Seidenschals verringern offizielle Geschäfte wie Chow Tai Fook und Shanghai Tang das Risiko, Fälschungen zu kaufen.
Offizielle Geschäfte bieten Authentizität und gleichbleibende Qualität, so dass Ihr Geschenk für Freunde und Familie sicher und unversehrt ist.
Bargeld mitnehmen
Bargeld wird Ihnen beim Einkaufen an einigen der kleinen Stände und Märkte in Hongkong helfen. Viele der lokalen Verkäufer, Essenswagenund Straßenläden akzeptieren nur Bargeld, keine Kreditkarten oder digitale Zahlungen.
Auf dem Nachtmarkt in der Temple Street oder an den Essensständen in Mong Kok wird in der Regel ausschließlich mit Bargeld oder Kleingeld gehandelt. In belebten Gegenden gibt es häufig Geldautomaten, so dass Sie jederzeit Zugang zu zusätzlichen Hongkong-Dollar haben.
Wenn Sie kleine Scheine zur Hand haben, können Sie schneller einkaufen und ohne Kopfschmerzen Snacks probieren oder Geschenke kaufen.
Schlussfolgerung
Die Straßen Hongkongs sind nach wie vor voll mit Souvenirläden, so dass dieser Leitfaden zum Einkaufen von Souvenirs aus Hongkong die beste Wahl ist. Sie finden kleine Jade-Anhänger, bunte Seidenschals oder kühne Kalligrafie-Pinsel – perfekteHongkong-Souvenirs, die den Geist der Stadt einfangen.
Sie alle bringen ein kleines Stück des wunderschönen Hongkong mit nach Hause. Lokale Snacks, XO-Sauce und Lebensmittelschmuck machen das Ganze ein wenig frech. Schlichte Teesets oder Essstäbchen eignen sich als Geschenk oder als Alltagsutensil. Kunstdrucke und Miniaturen passen in jede Tasche. Auf den Märkten wird gefeilscht, aber in den Geschäften gibt es feste Preise für die besten Waren. Bargeld ist am besten.
Mit unserer Auswahl erhalten Sie beides: Mode und Funktion. Jedes Stück erzählt eine Geschichte von deiner Reise. Wählen Sie aus, geben Sie sie weiter oder behalten Sie sie für sich. Seien Sie bereit für Ihr nächstes Abenteuer und für Souvenirs, die Sie aus Hongkong mitbringen.

Häufig gestellte Fragen
Wo kann man in Hongkong am besten Souvenirs kaufen?
Auf den Straßenmärkten, in den Einkaufszentren und in den Fachgeschäften gibt es tolle Souvenirs, die man aus Hongkong mitbringen kann. Besonders beliebt sind der Teple Street Night Market, der Ladies Market und der Stanley Market. Sie bieten eine große Auswahl und günstige Preise.
Kann man beim Einkaufen von Souvenirs in Hongkong ein Schnäppchen machen?
Ja, das Feilschen ist auf den Straßenbasaren weit verbreitet. Seien Sie während des Feilschens höflich und respektvoll. In Einkaufszentren und Ladenketten sind die Preise mehr oder weniger festgelegt.
Ist es besser, auf den Märkten in Hongkong mit Bargeld oder mit Karte zu bezahlen?
Bringen Sie Bargeld für die Märkte mit, viele Stände nehmen keine Karten. In den meisten größeren Geschäften und Einkaufszentren werden in der RegelKredit- oder Debitkarten akzeptiert.
Gibt es Beschränkungen für das Mitbringen von Jade oder Lebensmitteln nach Hause?
Jade oderLebensmittel/Tierprodukte sind in bestimmten Ländern verboten. BEIDES: Informieren Sie sich über die Zollbestimmungen Ihres Landes, bevor Sie Jadeschmuck oder XO-Sauce kaufen .
Was macht Tee und Teeservice aus Hongkong so besonders?
Hongkong-Tee ist reichhaltig und die Teesets sind wunderschön. Sie sind großartige, authentische Geschenke, die die lokale Kultur und Tradition repräsentieren.
Wie wählt man in Hongkong authentische Seidenprodukte aus?
Kaufen Sie Seide in einem vertrauenswürdigen Geschäft. Achten Sie auf Markierungen, ein seidiges Gefühl und einen sanften Schimmer. Halten Sie sich von Billigware fern, denn echte Seide ist fast nie billig.
Warum sollten Sie eine Ubigi eSIM für Ihre Reise erwerben?
Mit einer Ubigi eSIM bleiben Sie in Hongkong in Verbindung. Sie bietet zuverlässiges Internet, einfache Aktivierung undvermeidet exorbitante Roaming-Gebühren. Das macht die Fortbewegung und das Gespräch mit Menschen viel einfacher, während Sie dort sind.