Wichtigste Erkenntnisse
- Dieser Artikel „Wo kann man in Bangkok essen?“ soll Ihnen dabei helfen, die besten Adressen auszuwählen und unvergessliche Erinnerungen in Thailand zu sammeln. Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie Bangkoks wahre Geschmacksrichtungen mit Stil! Besuchen Sie bekannte Street-Food-Gebiete wie die Yaowarat Road und den Ratchawat-Markt, wo Sie leicht die Lieblingsgerichte der Einheimischen finden können .
- Zwanglose, preiswerte Restaurants wie Jay Fai und Thip Samai Pad Thai bieten klassische, kultige thailändische Gerichte in einer entspannten, schnörkellosen Atmosphäre. Hier finden Sie einige unserer Lieblingsrestaurants, in denen Sie sich hinsetzen und etwas Leckeres genießen können.
- Bei dergehobenen Küche in Bangkok dreht sich alles um eine moderne Herangehensweise an die traditionelle thailändische Küche. Lokale wie das Sorn oder das Le Du eignen sich für feierliche Momente und kulinarische Entdecker.
- Ein Großteil der Restaurants bietet vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen an. Wenn Sie Vegetarier, Veganer oder glutenfrei sind, haben Sie nichts zu befürchten! Sie können sogar überall in der Stadt noch besser essen.
- Besuchen Sie Bangkoks Lebensmittelmärkte und Food Courts, wie Or Tor Kor und Siam Center. Sie sind ideal, um unterwegs eine große Auswahl an Snacks, Desserts und kleinen Snacks zu probieren.
- Öffentliche Verkehrsmittel sind die beste Möglichkeit, Bangkok bequem und kostengünstig zu erkunden . Holen Sie sich diese Apps und kennen Sie diese Essensgewohnheiten, um das beste kulinarische Erlebnis in Bangkok zu haben!
- Erleben Sie Bangkok in vollen Zügen mit der eSIM-Technologie ! Buchen Sie einen Ubigi eSIM-Datentarif für Bangkok, damit Sie während Ihrer Rundreise immer in Verbindung und sicher bleiben.
Einführung

Ihre Geschmacksknospen werden eine Reise durch Straßenkioske, lokale Märkte und kleine Restaurants machen… Sie alle servieren rund um die Uhr köstliches thailändisches Essen und tadellose thailändische Küche! Sie werden das süßsäuerliche Gewirr von Pad Thai an den Straßenständen probieren… Spontane Spritzer von reichhaltigem Curry in familiengeführten Lokalen… Und saftige, glitzernde Meeresfrüchte in der Yaowarat Road… Ein Paradies für Feinschmecker!
Die Nachtmärkte eröffnen eine neue Welt der Snacks und Süßigkeiten. Sie können sie im Gehen probieren und genießen, was sie zu einem echten kulinarischen Ziel macht . Unser Bangkok-Reiseführer zeigt Ihnen, wie Sie das Beste aus der unglaublichen Gastronomieszene und dem kulinarischen Angebot Bangkoks herausholen können. Entdecken Sie die schärfsten Gerichte, die Thailand zu bieten hat.
Finden Sie den perfekten , erschwinglichen Happen, der Ihrem Geschmack und Ihrem Geldbeutel entspricht, und erfahren Sie, wo man in Bangkok essen kann! Ganz gleich, ob Sie sich fragen, was man in Bangkok essen kann, oder ob Sie neue Küchen entdecken wollen, diese Reise wird Ihnen Lust auf mehr von Thailands lebhaften Aromen machen.

Bangkoks beste Häppchen: Ihr Essensführer

Bangkok ist eine der großen Street-Food-Städte, in denen Essen und Esskultur den Alltag bestimmen. Hier finden Sie die beste Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Von zwanglosen Lokalen in der Nachbarschaft, Restaurants und lokalen thailändischen Lokalen bis hin zu eleganten Restaurants und Spitzenrestaurants bietet jedes Lokal hochwertiges Essen. Alle zelebrieren die Harmonie von süßen, sauren, salzigen und würzigen Aromen, die sich in der Küche bewährt haben.
Die Energie der Stadt fließt durch ihre Straßen, Märkte und Küchen. Hier finden Sie Lieblingsgerichte, beliebte Gerichte und spezielle Speisen für jeden Gaumen und Geldbeutel. In den anderen Jahreszeiten ändert sich die lokale Szene mit ihren vier Jahreszeiten komplett .
Sie stellt verlockende neue Geschmacksrichtungen und köstliche Entdeckungen vor… Von gemütlichen Gerichten für die Regenzeit bis hin zu erfrischenden Süßigkeiten für den Sommer – und das alles bei gleichzeitiger Präsentation von Bangkoks pulsierender Streetfood-Kultur… Vom klassischen Streetfood-Grill bis hin zu einem thematischen Food Court mit vielen Attraktionen für Feinschmecker.
Wir haben das Richtige für Sie! Im Folgenden finden Sie einen Insider-Guide, wo Sie essen und was Sie bestellen sollten. Entdecken Sie Bangkoks bestes Street Food und mehr!
1. Street Food: Probieren Sie das echte Bangkok

Street Food ist das Lebenselixier der kulinarischen Kultur Bangkoks. An belebten Orten wie der Yaowarat Road (Chinatown) werden Meeresfrüchte gegrillt und Pad Thai sowie chinesisch-thailändische Spezialitäten zubereitet. Auf dem Ratchawat-Markt kann man den gebratenen Entennudeln und der würzigen Rindfleischsuppe kaum widerstehen.
Das Victory Monument ist bekannt für Bootsnudeln und frittierte Snacks, die frisch, schnell und heiß für unterwegs zubereitet werden. In der Soi Rambuttri und der Khao San Road finden Sie süßen Mango-Klebereis, Bananenpfannkuchen und all diese Dinge. Halten Sie Ausschau nach den Ständen mit den längsten Schlangen – viele Gäste bedeuten frisches, sicheres Essen.
Beim Street Food können Sie kultige Gerichte wie Tom Yum Goong, Som Tum und Massaman Curry probieren – und das alles in einer Nacht.
2. Zwanglose Lokale: Authentische lokale Mahlzeiten

Für entspanntes Essen bieten Bangkoks zwanglose Lokale die perfekte Atmosphäre. Jay Fai, die für ihr Krabbenomelett bekannt ist, ist ein Beispiel dafür, dass Qualität und Geschmack überwiegen, denn sie wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Das Thip Samai Pad Thai ist in der ganzen Stadt für seine tiefen, rauchigen Nudeln legendär . Im Som Tam Nua schwärmen die Einheimischen von dem würzigen Papayasalat und dem gebratenen Huhn. Das Baan Khanitha bietet eine ausgefallene Einführung in die traditionelle thailändische Küche in einem schönen, hölzernen Haus im thailändischen Stil.
Jedes Lokal bietet authentische lokale Geschmacksrichtungen, die von duftenden Kräutern, würzigen Zutaten und kräftigen Portionen geprägt sind .
3. Feines Essen: Moderne thailändische Geschmäcker

BangkoksFeinschmeckerszene verbindet modernes Flair mit traditionellen thailändischen Einflüssen. Das Sorn, ein weiteres Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant, hebt die reichen Aromen der südthailändischen Küche hervor .
Le Du bereitet saisonale Menüs zu, die von den lokalen Märkten Bangkoks inspiriert sind. Paste erfindet königliche thailändische Rezepte mit einem modernen Flair neu. Diese Lokale setzen neue Maßstäbe in Bezug auf die Qualität der Speisen und der Gastfreundschaft.
Die Preise liegen zwischen ฿2.000 und ฿3.500 pro Person, aber die Erfahrung wird Ihnen eine neue Sichtweise auf die thailändische Küche vermitteln.
4. Spezielle Diäten: Gut essen für alle

Die Hauptstadt des Essens in Südostasien hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Sie werden feststellen, dass viele Restaurants vegetarische, vegane und glutenfreie Optionen anbieten.
Sie treffen Restaurantbesitzer, die gesunde Menüs anbieten und mit frischen, biologischen Zutaten kochen. Die meisten Köche sind gerne bereit, klassische Gerichte an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Unabhängig davon, ob Sie eine spezielle Diät einhalten müssen oder nicht, können Sie die thailändischen Aromen genießen. Auf Food-Festivals werden solche Optionen in der Regel vorgestellt , so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist .
Schnelle Häppchen und süße Leckereien

Bangkok ist eine Stadt, die ganz im Zeichen des Essens steht. Einheimische und Jetsetter schlurfen gleichermaßen durch Souks und Einkaufszentren. Sie stürzen sich auf einen Happen oder eine süße Leckerei. Die kulinarische Szene der Stadt ist auf das hektische Leben ausgerichtet, vollgepackt mit Ständen und kleinen Läden, die Tag und Nacht Geschmackserlebnisse bieten . Sie können jede Stunde etwas anderes entdecken!
Holen Sie sich heiße Spieße und Steamer vom Grill sowie eisige Soft-Serve-Leckereien, die Sie diesen Sommer abkühlen werden. Dies ist Ihr Leitfaden, um das Beste aus Ihrer Zeit zu machen. Er bietet kulinarische Zwischenstopps, die sich problemlos in Ihren Erkundungstag integrieren lassen .
Fast Food im Bangkok-Stil

Das Straßenessen in Bangkok zeichnet sich nicht nur durch seine Schnelligkeit aus, sondern auch durch die Komplexität des Geschmacks. Moo Ping, kleine, über heißen Kohlen gebratene Schweinefleischspieße , die man an fast jeder Ecke findet, darf man nicht verpassen . Die Verkäufer servieren sie fast immer mit Klebreis, so dass sie sich perfekt für den Verzehr unterwegs eignen, während Sie die Stadt erkunden.
Wenn Sie in Sachen Geschmack abenteuerlustig sind, dürfen Sie die Durian nicht verpassen, die als „König der Früchte“ bekannt ist . Machen Sie sich auf den Weg zum Or Tor Kor Markt, wo Bangkoks beste, reifste und reichhaltigste Durian zu finden ist. Halten Sie Ausschau nach Tom Yum Goong in kleinen Läden in der ganzen Stadt. Diese Garnelensuppe ist superscharf, sauer und aromatisch.
Holen Sie sich eine Schale und genießen Sie ein schnelles, wohltuendes Essen. Khanom Bueang ist ein wunderbarer Snack, den man genießen kann! Diese leichten, knusprigen Crêpes sind mit Baiser und süßen oder herzhaften Füllungen gefüllt und werden von Straßenhändlern als aufregender Snack für zwischendurch verkauft .
Leckere Desserts zu finden

Thailands Dessertkultur ist bunt, lebendig und aufregend. Mango-Klebereis ist bekanntlich das Dessert der Wahl, besonders in der Mango-Hochsaison. Mae Varee in Thonglor, unser Favorit, ist eine lokale Institution, die für die Auswahl der reifsten, süßesten Früchte bekannt ist .
Roti Sai Mai ist eine thailändische Leckerei aus gesponnenem Zucker, die mit dünnen Roti-Blättern serviert wird . Der Straßenstand ist ein Favorit auf dem Markt. Mit seinen leuchtenden Farben und seiner schwammigen Konsistenz verzaubert er Kinder und Erwachsene gleichermaßen . Genießen Sie etwas Süßes auf dem Chatuchak-Markt.
Probieren Sie Kokosnusseis, das direkt aus der Schale einer frischen Kokosnuss serviert wird . Das ist die beste Art, der Sommerhitze der Stadt zu entfliehen! Auf einigen Märkten gibt es auch schwarzen Klebreis mit Vanillepudding, der schon nach wenigen Bissen dicht und schwer schmeckt.
Lokal gemischte , frische Fruchtshakes, dieauf Bestellung hergestellt werden, bieten eine erfrischende, süße Abwechslung in Geschmacksrichtungen von Wassermelone bis Passionsfrucht.
Beste Snacks für unterwegs

Food Courts in Bangkok wie die Food Republic im Siam Center haben internationale und einheimische Gerichte unter einem Dach vereint. Diese Plätze sind tief, klar und kalt. Egal, wie voll Ihr Terminkalender ist, Sie können sich in wenigen Minuten mit duftenden Thai-Currys, Nudelsuppen und würzigen Snacks verwöhnen.
Zu später Stunde dienen 7-Elevens oft als letzte Verteidigungsliniefür hungrige Studenten. Sie bieten Instant-Nudeln, Sandwiches und Chips mit thailändischem Geschmack an. Bonuspunkt? Sie sind 24 Stunden am Tag erhältlich und können sofort verzehrt werden.
Für eine weitere schnelle Mahlzeit können Siean Straßenständen Schüsseln mit gebratenem Reis, gebratener Ente, grünem Papayasalat oder Thai-Curry kaufen. Viele öffnen nach 18 Uhr und servieren bis tief in die Nacht. Da fast alle Gerichte unter 45 THB zu haben sind, können Sie das authentische Bangkok genießen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Bangkok After Dark: Bars-Führer

Das Nachtleben in Bangkok ist so lebendig und vielseitig wie die Stadt selbst – eine einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation. Die Stadt schläft nicht bei Sonnenuntergang, und ihre Bars sind eines der Geheimnisse hinter Bangkoks 24-Stunden-Energie. Hier finden Sie alles – von protzigen Mixology-Lokalen über Rückzugsorte am Wasser bis hin zu schwindelerregenden Bars in luftiger Höhe.
Ganz gleich, wo Sie sich befinden – in Sukhumvit, Siam, Silom oder entlang des Flusses – Siewerden eine Bar finden, die zu Ihrer Stimmung passt. Nach Einbruch der Dunkelheit werden Sie die tropischen Außentemperaturen in Bangkok viel besser ertragen können. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang… Machen Sie eine Fahrt mit einem der vielen Tuk-Tuks… Oder machen Sie eine Nachtfahrt, um die funkelnden Lichter der Stadt zu sehen!
Schicke Cocktails und trendige Bars

Die Cocktailszene in Bangkok macht Schlagzeilen und ist voll von Möglichkeiten. Wenn Sie ein Fan innovativer Cocktails in einer künstlerischen Umgebung sind, sollten Sie sich Zeit für die Tep Bar in Chinatown nehmen. Der Raum ist erfüllt von den Klängen thailändischer Live-Musik. Die Barkeeper mixen thailändische Spirituosen, die Sie sonst nirgendwo in Flaschen finden.
Etwas weiter entfernt in Silom ist das Vesper mit seinem glänzenden Äußeren und seiner weltweit preisgekrönten Cocktailkarte kaum zu übersehen. Hier nehmen die Barkeeper ihr Handwerk ernst und bereiten kreative Interpretationen der Klassiker zu. Asia Today in der Charoen Krung Road bietet eine inspiriertere Variante… Einheimische Kräuter und Früchte verleihen den Drinks ein helles, erfrischendes Flair…
Ihre Cocktails bieten Ihnen ein originelles und erfrischendes Profil ! Ob es die Aussicht, die Cocktails oder die allgemeine Atmosphäre ist, jede dieser Bars hebt einen fantastischen Teil des Nachtlebens in Bangkok hervor. Wählen Sie Ihre Stimmung, vielleicht etwas Elegantes, vielleicht etwas Gewagtes!
Erleben Sie lokale thailändische Spirituosen

Wenn Sie die lokale thailändische Trinkkultur kennenlernen möchten, sollten Sie sich die folgenden Bars in Bangkok nicht entgehen lassen. In der Bamboo Bar im Mandarin Oriental spielt fast jeden Abend eine Jazzband . Der koloniale Charme, den Mattini kultiviert hat, gibt jedem Drink das Gefühl, etwas Besonderes zu sein.
Dieses Lokal ist bei der gehobenen Gesellschaft für seine klassischen Cocktails und thailändisch inspirierten Kreationen beliebt . Im Rongros in der Nähe des Wat Arun Piers wird die dramatische Aussicht auf das Flussufer durch einfallsreiche Drinks ergänzt. Alle sind von lokalen thailändischen Aromen inspiriert. Das Thaipioka in Thonglor ist ein Paradebeispiel, das sich auf schwer zu findende thailändische Spirituosen konzentriert.
Die hauseigenen Mischungen ergeben Geschmacksrichtungen, die man nirgendwo anders in der Stadt finden kann.
Rooftop-Bars mit Stadtblick

Der beste Blick auf Bangkoks Skyline ist der aus der Luft. Die bei Einheimischen und Auswanderern gleichermaßen beliebten Rooftop-Bars bieten Sitzgelegenheiten unter freiem Himmel und die wohl beste Aussicht auf die Stadt. Viele Einheimische und Reisende gehen zum Sonnenuntergang hinauf, wenn sich der Himmel golden färbt und die Lichter der Stadt zu leuchten beginnen.
Die Sky Bar im Lebua State Tower ist eine der höchsten Rooftop-Bars der Welt. Der Ort bietet einen Panoramablick auf den Chao Phraya River und die Skyline der Stadt. Außerdem ist sie berühmt für ihre Rolle in The Hangover Part II!
Als Nächstes bieten Vertigo und Moon Bar im Banyan Tree Hotel ein Open-Air-Restaurant- und Cocktail-Erlebnis im 61sten Stock. Stockwerk. Perfekt für alle, die Gourmetgerichte und -getränke mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen möchten!
Schließlich erstreckt sich die Octave Rooftop Lounge & Bar im Marriott Hotel Sukhumvit über drei Etagen. Diese Bar bietet einen 360-Grad-Blick auf die Skyline. Das macht sie zu einem idealen Ort für Cocktails bei Sonnenuntergang und einen stilvollen Abend in Bangkok.
Die meisten beliebten Dachterrassen sind schnell ausgebucht. Es ist ratsam, im Voraus zu reservieren, wenn Sie einen erstklassigen Platz suchen. Diese Bars werden Sie entschleunigen. Genießen Sie Ihren Cocktail und erleben Sie die Magie Bangkoks, wenn der Tag in die Nacht übergeht.
Lebensmittelmärkte: Probieren und Einkaufen

Bangkoks Lebensmittelmärkte sind die Seele der Lebensmittelszene der Stadt. Hier entdecken Sie mehr als nur Essen – Sie erleben eine authentische Verschmelzung von Farben, Aromen, Geschmäckern und Geräuschen. Sie können Street Food und Street Food-Stände erleben, probieren und kennen lernen. Lernen Sie die Menschen kennen, die frische thailändische Zutaten herstellen, und kaufen Sie hochwertige Street-Food-Produkte für zu Hause ein… Vielleicht finden Sie sogar einige einheimische Rezepte, mit denen Sie Ihre Lieblingsgerichte nachkochen können!
Diese Märkte sind nicht nur ein Ziel für Büroangestellte in der Mittagspause, sondern auch für Familien, die auf der Suche nach einem Abendessen sind. Suchen Sie sich einen guten Platz zum Abendessen unter den vielen Restaurants, die thailändische Standardgerichte und lokale Lieblingsgerichte anbieten. Wenn Sie Bangkok wirklich kennen lernen wollen , sollten Sie die belebten Lebensmittelmärkte erkunden. Hier werden asiatische Bräuche ebenso zelebriert wie die berühmten Attraktionen Bangkoks .
Dort können Sie probieren, einkaufen und lernen. Das alles in einer erstaunlichen praktischen Erfahrung, mit vielen Empfehlungen, die Sie zu den besten Restaurants der Stadt führen… Lassen Sie diesen Bangkok-Führer Ihr Tor zu authentischen thailändischen Gerichten und unvergesslichen Essensabenteuern sein!
Oder Tor Kor Markt

Der Tor-Kor-Markt zeichnet sich selbst unter den anderen Frischmärkten durchseine makellosen Stände und erstklassigen Waren aus. Man sieht haufenweise glitzernde Mangos, fuchsiafarbene Drachenfrüchte und stachelige Durian aufgetürmt. Daneben reihen sich farbenfrohe frische Kräuter und lokale Gewürze in Gläsern aneinander.
Die Qualität der Produkte ist vielleicht die beste, die in der ganzen Stadt erhältlich ist. Es ist ein Ziel für Bangkoker, die erstklassiges Fleisch und Meeresfrüchte suchen, ganz zu schweigen von zubereiteten Snacks. Sie können sich mit den Verkäufern unterhalten, die die Geschichte des Produkts verstehen und Ihnen bei der Verwendung helfen.
Sie veröffentlichen kurze und informative Kochvideos mit Tipps zur Verwendung von Thai-Basilikum. Außerdem geben sie Ratschläge, welche Chilis für ein einwandfreies grünes Curry ideal sind. Dieser Markt ist ein guter Ort, um sich mit haltbaren Waren wie Trockenfrüchten oder Chilipasten einzudecken, die man leicht in sein Gepäck packen und mit nach Hause nehmen kann.
Chatuchak Wochenendmarkt

Der Chatuchak-Wochenendmarkt zieht mit seinem riesigen Angebot an Lebensmitteln und Schätzen die Menschen in Scharen an . Sie können durch Gänge mit thailändischen Knabbereien schlendern. Probieren Sie knusprige Kokosnusswaffeln, Blätter von getrocknetem Tintenfisch oder Tüten mit feurigen Erdnüssen. Sie finden Currypasten und Tees in bunten, lokal hergestellten Verpackungen.
Nicht nur neugierige Touristen, sondern auch Hunderttausende von Einheimischen kaufen hier ein. Sie lieben es, an den Essensständen und auf den Märkten ungewöhnliche Köstlichkeiten zu probieren, von frittierten Käfern bis zu Mango-Klebreis. Andere lieben den Nervenkitzel des Feilschens mit den Standbesitzern, um sich das beste Angebot zu sichern .
Chatuchak ist der perfekte Ort, um Souvenirs zu kaufen. Sie können mit einer gepackten Tasche und einem vollen Bauch abreisen .
ICONSIAM Lebensmittelhalle

Die ICONSIAM Food Hall bietet ein eleganteres Ambiente mit hochwertigen thailändischen Köstlichkeiten. Sie können Gerichte von vielen Anbietern probieren, ohne die Halle zu verlassen. Zum Beispiel gegrillte Flussgarnelen, weiche Kokosnusspfannkuchen und sogar Fusionsgerichte.
Die hier verpackten Waren eignen sich gut als Geschenk, von Teemischungen bis zu handwerklich hergestellten Marmeladen. Der Platz ist klimatisiert und gut gepflegt, was für einen Markt in Bangkok selten ist. Sie sollten sich die Stände, die Ihnen gefallen, für das nächste Mal vormerken, denn die Liste der Anbieter ändert sich häufig.
Intelligente Foodie-Reisetipps

Bangkokskulinarische Szene und die Paradiese fürFeinschmecker können eine Welt der Aromen und thailändischen Standards eröffnen. Die Größe und das Tempo der Stadt machen eine kluge Planung zum Schlüssel für den Besuch der besten Streetfood-Ziele und berühmten Restaurants.
Sie wollen bestimmt nicht in einen Stau geraten oder sich in einer Seitenstraße verirren… Es gibt so viele gastronomische Möglichkeiten und köstliche Attraktionen zu entdecken. Vielmehr möchten Sie in jedem Top-Restaurant jeden köstlichen Happen verschlingen und den echten thailändischen Geschmack genießen.
Mit diesen cleveren Reisetipps für Feinschmecker, Bangkok-Tipps und Vorschlägen werden Sie das Beste aus jedem kulinarischen Abenteuer herausholen. Probieren Sie köstliche Speisen an verschiedenen Orten. Nehmen Sie den ersten Bissen Street Food und genießen Sie den letzten Schluck Kaffee!
Egal, ob Sie auf der Suche nach tollen Restaurants sind oder Ihre Reise mit einem kulinarischen Reiseführer planen, hier erfahren Sie, wie Sie in Bangkok richtig essen und eines der besten Reiseziele der Welt genießen können.
Fortbewegungsmittel für Lebensmittelausflüge

Bangkoks Layout ist etwas komplizierter, als es auf dem Papier erscheint. Mit vier Ebenen – unterirdischeU-Bahn, überfüllte Straßen, Bahnhofshalle und Hochbahnsteige –erfordertdie PlanungIhrer Reise zu Ihrer nächsten Mahlzeit einige Überlegung. Der BTS Skytrain und die MRT sind Ihre besten Freunde, um den Verkehr in Bangkok zu umgehen. So kommen Sie schnell zu den besten Restaurants der Stadt.
Wenn Sie in Gegenden wie Siam, Silom oder Sukhumvit essen gehen, bringen Sie diese Linien genau dorthin, wo Sie hinwollen. Um lokale Märkte und andere verborgene Schätze zu finden, sollten Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein. Das ist wichtig, damit Sie Straßenstände und kleine Läden sehen können, die Sie im Auto nicht sehen würden.
Entdecken Sie kulturell reiche Viertel wie Ari oder Thonglor zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Sie werden sogar lernen, die lokalen Perlen zu finden, wie ein hundert Jahre altes Bao-Restaurant oder ein Hipster-Café mit butterweichen französischen Croissants. Clever sparen.
Laden Sie Navigations-Apps und die Grab-App herunter, um sicherzustellen, dass Ihre Bewegungen flüssig bleiben. Da Grab sowohl Fahrten als auch Essenslieferungen unterstützt , gehen Ihnen die Optionen nie aus.
Verbunden bleiben

Ein zuverlässiges Internet ist unerlässlich, um aktuelle Informationen, Bewertungen und Wegbeschreibungen zu finden. Mit einem Thailand Ubigi eSIM Datentarif sind Sie überall in der Stadt verbunden. Mit etwas Glück entdecken Sie beim Bummeln durch die Straßen Ihre Lieblingsschüssel Tom Yum Nudeln.
Werfen Sie außerdem einen Blick auf das bunte Treiben auf dem Khlong Toey Market!
Nützliche Apps für das Auswärtsessen

Wongnai ist die erste Adresse, wenn es darum geht, lokale Lebensmittel zu bewerten und zu erfahren, wohin die Trends gehen. Grab kümmert sich um Ihre Fahrten und Essenslieferungen. Ehrliche Bewertungensind der Schlüssel. Auf Bewertungsportalen finden Sie lokale Perlen, so dass Sie leicht herausfinden können, wo Sie Khanom Buang oder Khao Soi finden.
Mit einer Internetverbindung können Sie an jeder Ecke einen tollen Stand mit gegrilltem Oktopus oder Frühstücksspießen finden .
Einfache thailändische Essensetikette

Unserer Erfahrung nach kommt man in Bangkok mit einem freundlichen Lächeln und „sawadee kha“ recht weit . Die Einheimischen verstehen es als einen Akt des Respekts. Versuchen Sie, beide Hände zu benutzen, wenn Sie Essen erhalten oder bezahlen.
Respektieren Sie die lokale Kleiderordnung in Tempeln oder gehobenen Einrichtungen. Thailändische Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen – bestellen Siemehrere Dinge für den Tisch und probieren Sie von allem ein wenig. In unabhängigen Lokalen sind etwa 10 % höflich, insbesondere für Fahrer und Kellner.
Schlussfolgerung
Bangkok serviert Ihnen auf jedem Teller eine chaotische Mischung aus Geschmack, Musik und Aromen. Das beliebte Street Food erwacht wirklich an jeder Ecke zum Leben. Es ist eine Stadt, in der die wunderbare Essensszene nie aufhört. Lokale servieren leckere Suppen und Papayasalate. Auf den Nachtmärkten wimmelt es nur so von köstlichen Leckereien und köstlichen Dingen, die man nirgendwo anders bekommt.
Genießen Sie die berühmten Gerichte wie Moo Daeng (gegrilltes Schweinefleisch) in Chatuchak. Es ist ein zuverlässiger Ort für ein besonderes Gericht, das von den Einheimischen geliebt wird. Später können Sie sich mit Mango-Sticky Rice entspannen… Genießen Sie ein kaltes Bier in einer der fantastischen Rooftop-Bars… Sie vereinen den Charme der internationalen Küche und exquisite Speisen mit dem Rhythmus der Stadt.
Ganz gleich, ob Sie Ihre bevorzugten Straßenstände besuchen, einen schicken Food Court erkunden oder sich in die Welt der gehobenen Küche begeben, Bangkok bietet für jeden Geschmack ein passendes Essen. Die Stadt hört nicht auf, Sie zu füttern. Probieren Sie sich durch jeden Ort. Sie werden verstehen, wie die Küche das tägliche Leben in dieser pulsierenden Stadt prägt.
Sie müssen Ihren Appetit stillen oder möchten wissen, wo die Bangkokeram liebsten essen gehen? Die beste Methode ist, sich umzuhören… Rr folgen Sie einfach Ihrer Nase Bangkok ist ein zuverlässiger Ort für kulinarische Erlebnisse! Gehen Sie raus und erleben Sie, was Bangkoks kulinarische Szene weltberühmt gemacht hat.

Häufig gestellte Fragen
Welche Straßengerichte muss man in Bangkok probieren?
Pad Thai, Mango Sticky Rice, Som Tam (Papayasalat) und gegrillte Satay-Spieße sind köstliche und kultige Gerichte. Sie finden diese beliebten Gerichte an Straßenständen in der ganzen Stadt.
Wo finde ich die besten Lebensmittelmärkte in Bangkok?
Alternativ dazu sind der Or Tor Kor Markt und der Chatuchak Wochenendmarkt die besten Adressen. Beide bieten frische lokale Küche und Snacks sowie Aromen, die Sie nur hier bekommen können.
Gibt es in Bangkok vegetarische oder vegane Optionen?
Leckere vegetarische und vegane Gerichte finden Sie bei May Veggie Home und Broccoli Revolution.
Ist es in Bangkok sicher, Straßenessen zu essen?
Wählen Sie Anbieter, die Ihr Essen frisch zubereiten und einen großen lokalen Kundenstamm haben .
Welches sind die besten Gegenden für Nachtleben und Bars in Bangkok?
Machen Sie sich auf den Weg nach Sukhumvit, Silom und Khao San Road, um die angesagtesten Bars zu besuchen. In diesen Stadtvierteln gibt es alles, von gehobenen Rooftop-Lounges bis hin zu rauen Spelunken.
Wie viel kostet ein Restaurantbesuch in Bangkok?
Essen auf der Straße kostet in der Regel $2 bis $5, in Restaurants mit Sitzgelegenheiten $10 bis $20 pro Person. Gehobenes Essen kann viel mehr kosten, aber es gibt für jeden Geldbeutel etwas.
Kann ich auf Lebensmittelmärkten und an Straßenständen mit Kreditkarte bezahlen?
Denken Sie daran, dass die meisten Straßenstände und kleinen Märkte keine Kreditkarten akzeptieren. Auf größeren Märkten und in Restaurants können Sie zwar Kreditkarten benutzen, aber es ist trotzdem eine gute Idee, einige Thai Baht zur Hand zu haben.