Einführung
Die besten Lokale in Dubai bieten ein kulturübergreifendes kulinarisches Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Hier gibt es Street Food in den Souks und Haute Cuisine in schwindelerregenden Wolkenkratzern.
Die sich rasch entwickelnde Gastronomieszene Dubais bringt fast täglich neue Lokale hervor. Auf den Speisekarten findet sich alles von Grundnahrungsmitteln aus dem Nahen Osten bis hin zu internationalen Spezialitäten.
Wenn Sie sich fragen, wo Sie anfangen sollen, finden Sie in diesem Dubai-Reiseführer die besten Vorschläge von Einheimischen und erfahrenen Reisenden. Entdecken Sie die besten Gerichte in Dubai, die jeder probieren sollte. Mit einem kleinen Leitfaden wird jede Mahlzeit zum Erlebnis! Probieren Sie globale Geschmacksrichtungen oder genießen Sie die vielen emiratischen Gerichte, die in Tradition und Gastfreundschaft verwurzelt sind…
Dubais vielfältige kulinarische Landschaft
Derzeit leben in Dubai fast 200 Nationalitäten. Diese eklektische Kombination trägt zu einer dynamischen gastronomischen Landschaft bei, die mit verschiedenen Küchen aus allen Teilen der Welt gefüllt ist.
Ob Street Food oder feines Essen, Sie können alles erleben! Mehr als 2.000 Restaurantsbefinden sich auf dem kleinen Gebiet der Stadt. Sie servieren eine große Auswahl an lokalen Gerichten, von emiratischen Eintöpfen über indische Speisen wie Biryanis bis hin zu japanischer Küche, libanesischen Mezze und globalen Aromen in nahe gelegenen Restaurants.
1. Dubai Street Food: Echter Geschmack

So erleben Sie die wahre Lebendigkeit und den Puls von Dubai. In der Al Rigga Road in Deira gibt es die größte Konzentration an zwanglosen Lokalen wie Schawarma-Cafés und Falafel-Läden. Sie werden es nicht bereuen, wenn Sie im Automatic Restaurant einkehren – ein besonderer Ort für leckeres libanesisches Schawarma mit unverwechselbaren Aromen!
Die Satwa Street ist gesäumt von lokalen Spezialitäten wie dem Ravi Restaurant. Hier gibt es würzige pakistanische Currys und einfache Gerichte. Im Global Village (Wiedereröffnung im Oktober 2025) werden die Kulturen und Küchen der Welt vorgestellt, mit Ständen aus allen Kontinenten. Holen Sie sich emiratische Desserts wie Luqaimat oder türkisches Essen!
In der Jumeirah Beach Road gibt es eine Flotte von Gourmet-Imbisswagen, die Slider, Burritos und Karak Chai servieren, gepaart mit einer erfrischenden Meeresbrise.
2. Gelegenheitslokale: Lokale Lieblinge

Wenn Sie lieber schnell und zwanglos zu Mittag essen möchten, besuchen Sie das Al Ustad Special Kebab in Bur Dubai. Genießen Sie die Aromen traditioneller iranischer Grillgerichte, während Sie in einem mit historischen Fotografien geschmückten Innenraum sitzen.
Emirati-Restaurants wie das Logma im Boxpark bieten emiratisches Essen an. Dieses emiratische Restaurant ist ein modernes Café. Es bietet Gerichte wie Balaleet (süße Fadennudeln mit Eiern), Khameer-Sandwiches und Safran-Milchkuchen. Und das alles in einer fröhlichen, farbenfrohen Umgebung!
Das Zaroob in der Sheikh Zayed Road serviert Ihnen levantinisches Street Food und raffinierte levantinische Gerichte in einem Diner-Stil der alten Schule. In der offenen Küche werden Falafel, Schawarma und frisch gebackene Manakish in einem verspielten Retro-Ambiente serviert, das zum Verweilen einlädt.
Bu Qtair, in der Nähe des Fischereihafens, ist ein einfaches Restaurant am Meer, das zur lokalen Legende geworden ist. Dieses Lokal ist für seine schnörkellose Auswahl an Meeresfrüchten bekannt. Hier gibt es fangfrischen Fisch, der in geheimen hauseigenen Gewürzen mariniert und perfekt frittiert wird, dazu würziges Curry und Reis. Es ist so unprätentiös wie unvergesslich.
3. Ausgefallenes Essen: Dubai-Stil

Andere setzen mit ihren ausgezeichneten Restaurants, die für ihre beeindruckende Küche und ihr luxuriöses Ambiente bekannt sind, noch eins drauf. Pierchic ist ein romantisches Überwasser-Restaurant, das für seine frischen Meeresfrüchte wie Hummer und Thunfisch bekannt ist. Gepaart mit dem Panoramablick auf den Arabischen Golf ist dieser Ort eine klare Empfehlung für ein Restaurant. Es befindet sich auf einem privaten Pier in Al Qasr, Madinat Jumeirah. Das macht es zu einem der kultigsten Fine-Dining-Restaurants der Stadt – perfekt für ein wirklich unvergessliches Abendessen.
Das im 27. Stock des berühmten Burj Al Arab gelegene Al Muntaha bietet eine gehobene europäische Speisekarte mit einem Michelin-Stern-Erlebnis. Es ist ein eleganter Ort für das Mittagessen. Freuen Sie sich auf exquisite Gerichte, luxuriöse Zutaten und tadellosen Service – feines Essen, das das luxuriöse Dubai verkörpert. Wer würde schon Nein sagen zu europäischem Stil mit beeindruckendem Blick auf die Skyline?
Das von drei syrischen Brüdern geführte Orfali Bros Bistro ist eine Mischung aus nahöstlichen Aromen und globalen Einflüssen. Es bietet eine frische Interpretation der internationalen Küche. Das Bistro wird für seine originellen kleinen Gerichte und die warme Atmosphäre der offenen Küche gelobt und ist ein Muss für Feinschmecker, die in Dubainach Kreativität und Authentizitätsuchen. Probieren Sie die kreativen Variationen von Gerichten wie Emirati Majboos. Es ist eine kühne Anspielung auf die lebendige Street-Food-Szene der Stadt.
Diese Lokale vereinen Expertenköche, internationale Aromen und eine gesunde Portion Dubai-Stil.
Dubai Bars: Darauf ein Prost!
Dubais Barszene ist eine der einzigartigsten der Welt und strotzt nur so vor Kreativität, Aromen und Ambiente. Hier entdecken Sie viel mehr als nur Getränke. Cheers Bars und Pubs sind ein wichtiger Bestandteil des Nachtlebens in Dubai. Sie bieten eine einladende Atmosphäre, in der sich Freunde, Kollegen und Reisende treffen können. Die meisten befinden sich in der Nähe zahlreicher Restaurants, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben, von einheimischen Gerichten bis hin zu westlicher Küche, einschließlich gelegentlicher Pizzerien mit erschwinglichen Preisen.
Egal, ob Sie sich in einer eleganten Dachterrassen-Lounge oder in einer ausgelassenen Eckkneipe in der Nachbarschaft befinden, jedes Lokal hat eine andere Atmosphäre und Umgebung. Alle bieten einfallsreiche Cocktails und eine erschwingliche Weinauswahl mit großer Persönlichkeit, die sich oft an weit entfernten Orten wie Paris, Peru oder Tokio orientiert. Es geht nicht nur um das Getränk, das Sie bekommen, sondern auch darum, sich um viele Tische zu versammeln und in die lebhafte Restaurantszene der Innenstadt einzutauchen.
Entspannen Sie sich bei Live-Jazz, einem Menü mit kreativer Küche und einem atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt und den Arabischen Golf!
Schicke Bars mit toller Aussicht

Die Zuma Lounge in DIFC ist vom preisgekrönten japanischen Stil inspiriert und bietet erstklassigen Sake, eine gut sortierte Weinkarte und eine Karte mit Signature Drinks. Die Atmosphäre ist schick und die japanische Speisekarte mit Sushi und gegrillten Spießen köstlich genug, um dank der durchweg spannenden Speisekarte einige Fans zu gewinnen.
Das Atmosphere befindet sich im 122. Stock des Burj Khalifa. Stock des Burj Khalifa. Hier genießen Sie einen Cocktail vor der atemberaubenden Kulisse Dubais, während die Sonne untergeht. Besonders beeindruckend ist die Aussicht bei Nacht, wenn sich die Lichter der Stadt im Wasser des Golfs spiegeln.
Die Galaxy Bar im DIFC bietet ein spektakuläres himmlisches Thema und eine außergewöhnliche Mixologie. Trotz ihres schicken Ambientes bleibt die Bar gemütlich genug, um das Gefühl einer gehobenen Snack-Bar zu vermitteln.

Coole lokale Bar-Vibes

Das Lock, Stock & Barrel ist ein Publikumsliebling für seine lebendige, unaufgeregte Atmosphäre. Es kombiniert ein industrielles Interieur mit lauter Musik, Live-Bands und einer herzhaften, vielseitigen Speisekarte, die sich perfekt für Gruppen, gesellige Abendessen und nächtliche Rendezvous eignet. Es ist bekannt für seine ungezwungene Energie und den Spaß bis spät in die Nacht und ist die erste Adresse für Wochenendausflügler, die ein dynamisches alkoholisches Menü und gute Laune suchen.
McGettigan’s ist eine kultige irische Bar-Kette. Der Ort bringt mit seiner herzlichen Gastfreundschaft, dem gemütlichen Pub-Grill und der umfangreichen Getränkekarte einen Hauch von Dublin nach Dubai. Egal, ob Sie wegen des Live-Sports, der Live-Musik oder der Quiz-Abende kommen, McGettigan’s bietet ein einladendes Erlebnis, das sich wie zu Hause anfühlt – auch wenn Sie Tausende von Kilometern entfernt sind. Wer zum ersten Mal hierher kommt, wird die freundlichen Mitarbeiter zu schätzen wissen, die schnell Empfehlungen für die Kombination von Speisen und Getränken aus der Region geben.
Die von der Musiklegende Quincy Jones kuratierte Q’s Bar & Lounge bietet ein hochwertiges Jazz-Lounge-Erlebnis mit erstklassigen Live-Auftritten von aufstrebenden internationalen Künstlern. Das intime Ambiente, die gedämpfte Beleuchtung und die fachmännisch zubereiteten Cocktails machen es zu einem anspruchsvollen Ort für einen unvergesslichen Abend.
Dubai-Aromen, die Sie probieren müssen
Dubais kulinarische Szene ist so, wie man es angesichts seiner Geschichte als Handelshafen und Schmelztiegel der Kulturen der Welt erwarten würde. Neben gewagten Gewürzen und köstlichen Meeresfrüchten finden Sie hier sowohl traditionelle Gerichte, die seit Generationen weitergegeben werden, als auch neue Restaurants, die die Grenzen der kulinarischen Kreativität ständig erweitern.
Egal, ob Sie sich nach einem orientalischen Buffet in einem großen Restaurant sehnen oder nach preiswertem Streetfood an verschiedenen Orten suchen, Dubai hat alles zu bieten. Von süßen Leckereien bis hin zu Street Food – die Speisekarten der Stadt spiegeln ihre Rolle als Knotenpunkt für Menschen aus der ganzen Welt wider. Und für einen unvergesslichen Blick beim Essen bieten die Restaurants am Strand und am Meer entlang der Küste Dubais frische Aromen gepaart mit Meeresbrisen und Skyline-Kulissen.
Verlässliche Mittagslokale wie das Falafel-Restaurant am Straßenrand servieren schnelle, authentische Gerichte, die Einheimische und Besucher immer wieder aufsuchen. Lesen Sie weiter, um einige der wichtigsten Geschmacksrichtungen und Gerichte kennenzulernen, die Sie unbedingt probieren sollten. Holen Sie sich einen authentischen Eindruck vom Dubai-Spaß!
Die wichtigsten lokalen Geschmacksrichtungen

- Datteln und Kamelmilch: Datteln sind hier mehr als nur ein Snack – sie sind ein Grundnahrungsmittel der arabischen Küche, das in Desserts und sogar in Eiscreme vorkommt. Die von Forbes als „das neue Gesundheitselixier“ bezeichnete Kamelmilch wird wegen ihres leicht süßen, nussigen Geschmacks geschätzt. Genießen Sie ein Dattel-Eis oder einen Kamelmilch-Latte im The Majlis in der Dubai Mall.
- Zaatar und Sumach: Zaatar, eine Kräutermischung, und Sumach mit seinem würzigen Geschmack sind unverzichtbare Bestandteile der arabischen Küche, vor allem wenn sie in warmen Fladenbroten bei Baker & Spice oder in libanesischen Bäckereien in Jumeirah verarbeitet werden. Diese Geschmacksrichtungen finden sich in einer Vielzahl von Frühstücksgerichten und Snacks.
- Safran und Rosenwasser: Safran und Rosenwasser zeichnen die lokalen Desserts aus. Sie finden sie in Aseeda oder Khabeesa, zwei traditionellen Süßspeisen.
- Dubai-Schokolade: Der mit Pistazien gefüllte Schokoriegel ist jetzt ein Social-Media-Hit.
- Andere Gerichte, die man probieren muss: Fattoush, Hummus mit Fleisch, Fatet Maryam Muskhan, Schawarma, Machboos und frische Meeresfrüchte zeigen Dubais Angebot.
Schnellimbisse in der Stadt

Der Dubai Mall Food Court befindet sich in einem der größten Einkaufszentren der Welt und ist ein Schmelztiegel globaler Geschmacksrichtungen. Von amerikanischen Burgern und Pizza bis hin zu koreanischem Brathähnchen, Chicken Shawarmas und indischem Street Food ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Ganz gleich, ob Sie leichte Sandwiches essen oder sich in kühne Geschmacksrichtungen stürzen wollen, dieser Ort ist ein Paradies für Feinschmecker – besonderspraktisch in der Mittagspause, wenn Sie einen schnellen und sättigenden Happen brauchen. Sowohl internationale Ketten als auch einheimische Favoriten sind eine zuverlässige und lebendige Option für schnelle, sättigende Mahlzeiten.
Das Karak House ist eine moderne Variante der traditionellen emiratischen Teekultur und serviert reichhaltigen, gewürzten Karak Chai zusammen mit einer kreativen Speisekarte mit kleinen Snacks wie Samboosa, Käseregag und Zaatar-Wraps nach emiratischer Art. Mit seinem eleganten Dekor und dem Blick auf die Innenstadt ist es ideal für eine zwanglose Pause oder einen Snack am späten Abend. Wählen Sie einige traditionelle emiratische Restaurants in der Stadt aus, um ein authentisches Erlebnis zu haben.
Einen Vorgeschmack auf den Alltag in Dubai erhalten Sie in lokalen Supermärkten wie Carrefour, Union Coop oder Al Manama, wo Sie frisch gebackenes Khubz (arabisches Brot), cremige Laban-Getränke, verzehrfertige Mezze-Platten und günstige Shawarma-Wraps finden. Viele haben auch eigene Bäckereien, die Manakish, Fleischpasteten und süße Leckereien anbieten – perfekt für unterwegs. Tipp: Besuchen Sie die Läden am späten Nachmittag oder am Abend, wenn die frischen Backwaren wieder aufgefüllt werden.
Süße Enden: Desserts in Dubai

Luqaimat sind ein beliebtes emiratisches Dessert. Es handelt sich um goldgelbe, frittierte Teigtaschen, die mit Dattelsirup beträufelt und mit Sesam bestreut werden. Außen sind sie knusprig, innen weich. Am besten genießt man sie frisch und heiß. Sie können sie in netten emiratischen Lokalen wie dem Arabian Tea House oder mit einer modernen Variante im Logma probieren. Dort gibt es kreative Toppings wie Nutella oder Lotusstreusel. Diese Häppchen zeigen Dubais traditionelle Küche von ihrer besten Seite. Das Zuschauen beim frischen Zubereiten ist ein Erlebnis, besonders für Alleinreisende auf der Suche nach lokalen Süßigkeiten.
Empfohlene Standorte: Logma (Dubai Mall, Fashion Avenue) und Arabian Tea House (Al Fahidi).
Kunafa besteht aus geschmolzenem Käse- oder Grießboden, überbacken mit knusprigem Rührteig und getränkt in duftendem Zuckersirup. Mit Pistazien bestreut, ist es ein reichhaltiges Dessert, beliebt an Abenden und zu Festen. Eine authentische Version erhalten Sie in berühmten Restaurants wie Feras Sweets, bekannt für stets warme, frische Kunafa mit perfekter Textur-Balance. Für Liebhaber nahöstlicher Leckereien ist es ein Muss.
Empfohlener Ort: Feras Sweets (mehrere Filialen, darunter Al Barsha und Al Garhoud).
Baklava ist eine zeitlose Delikatesse aus dem Nahen Osten. Sie besteht aus zartem Filoteig, gefüllt mit gehackten Nüssen und überzogen mit süßer Sirup- oder Honigglasur. In Dubai gibt es berühmte Gerichte dieser Art in spezialisierten Lokalen wie Wafi Gourmet, das für seine libanesischen Süßigkeiten bekannt ist. Hafiz Mustafa 1864, serviert reichhaltige, mit Pistazien gefüllte türkische Stücke. Auch in Abu Dhabi finden Sie erstklassige Baklava auf Gourmetmärkten und in Dessert-Cafés.
Empfohlene Standorte: Wafi Gourmet (Wafi Mall, Oud Metha) und Hafiz Mustafa 1864 (Dubai Mall).
Dubai-Aromen mit nach Hause nehmen
Inspiriert von den Geschmäckern des Nahen Ostens, Südasiens und der ganzen Welt, ist die kulinarische Szene Dubais ein verblüffendes Spiegelbild seiner vielfältigen Kultur. Sie können diese Aromen in Form von Gewürzen, Süßigkeiten und Snacks mit nach Hause nehmen, die in den traditionellen Souqs und modernen Einzelhandelsgeschäften des Emirats erhältlich sind.
Gewürz-Souk: Aromatische Einkäufe

Wenn Sie den Dubai Spice Souk besuchen, gibt es hier so viel mehr als die üblichen Angebote aus Dubai und arabische Gewürze. Mit den wärmeren Monaten kommt der Gewürzsouk, ein aromatischer Markt mit frischen Kräutern, Gewürzen, parfümierten Ölen und Weihrauch.
Einheimische Händler verkaufen Mischungen, die Sie in emiratischen Grundnahrungsmitteln finden, wie Machboos und Biryani – perfektfür diejenigen, die mehr als das suchen, was die meisten Touristen erleben. Probieren scheint die Regel des Tages zu sein. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie probieren können, bevor Sie kaufen!
Abgesehen von ihren köstlichen Aromen haben Gewürze in der lokalen Küche eine lange Geschichte und sind in Familienrezepten verankert. Diese Mischungen eignen sich auch für weltliche Gerichte und helfen Ihnen, den kulinarischen Zauber Dubais in all Ihre Mahlzeiten einzubringen.
Union Coop & Carrefour

Darüber hinaus führen große Supermärkte wie Union Coop und Carrefour regelmäßig eine beeindruckende Auswahl an Produkten aus lokaler Produktion. Dattelsorten – Djwa, Medjool (und viele andere) – sind frisch und tragbar.
Sie werden Tahini, Olivenöl und Snacks wie Baklava und Kunafeh finden. Diese Läden helfen dabei, die besten Geschenke für die Lieben zu Hause oder neue Geschmackserlebnisse für die eigene Küche zu finden.
Bateel

Das Unternehmen Bateel ist für seine hochwertigen Datteln und Gourmetprodukte auf Dattelbasis bekannt. Mit Filialen in allen großen Einkaufszentren können Sie leicht Datteln in Dosen oder andere Leckereien zum Mitnehmen finden.
Die Mitarbeiter können insbesondere Verpackungstipps geben, damit die Süßigkeiten auf dem Heimweg frisch bleiben.
Essen Sie klug: Tipps zum Essen in Dubai
Für viele überraschend ist die kulinarische Szene in Dubai riesig und vielfältig – ein wahres Paradies für jeden Esser, egal ob Sie im Herzen der Stadt oder auf der Durchreise nach Abu Dhabi sind. Behalten Sie diese einfachen Tipps im Hinterkopf! Sie werden das Beste aus Ihrer kulinarischen Reise herausholen, vom perfekten Mittagslokal bis zu den Perlen des Street Food!
Legen Sie einbestimmtes Budget fest. Stopfen Sie sich mit reichhaltigem Street Food wie Pani Puri, holzgefeuertem Sesambrot und Chaat Bazaar-Spezialitäten voll, die Sie nur ein paar Dirham kosten.
Entdecken Sie die lokale Küche. Authentische indische Restaurants wie Sri Krishna Bhavan servieren authentische südindische Küche und vegetarische Gerichte wie Chicken Curry zu günstigen Preisen. Liebhaber der japanischen Küche sollten ein japanisches Restaurant wie das Daikan aufsuchen. Hier gibt es ausgezeichnete Ramen-Schalen. Selbst in den zwanglosesten pakistanischen Restaurants gehen Sie mit einer reichhaltigen, sättigenden Mahlzeit nach Hause, ohne viel zu bezahlen, und das an einem einfachen Ort, der oft über eine gemütliche Einrichtung verfügt.
Achten Sie immer auf die täglichen Essensangebote und neuen Speisekarten. Es gibt viele Stände, Restaurants und Cafés mit köstlichen, sättigenden und ebenso appetitlichen Gerichten für weniger Geld. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und den besten Geschmack bieten weniger bekannte Restaurant-Empfehlungen, auf die Einheimische schwören.
Planen Sie im Voraus und reservieren Sie für die beliebtesten Restaurants. Die angesagtesten Restaurants in Dubai sind schon Wochen im Voraus ausgebucht, sogar an Wochenenden.
Travel Easy für Food Trips

Dubais tadellose Metro-, Straßenbahn- und Busnetze machen dies zu einem Kinderspiel. Mit Ihrer Nol Card haben Sie sofortigen Zugang zu all diesen Netzen.
Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihrer Mahlzeiten, wo Sie die Sehenswürdigkeiten besichtigen werden. Stadtteile wie Deira und Karama bieten vielfältige kulinarische Erlebnisse. Jedes Viertel hat seinen eigenen kulinarischen Charakter und seine eigenen Schätze.
Bleiben Sie online mit der Ubigi App

Mit einem Ubigi eSIM-Datentarif für die VAEentgehen Sie teuren Roaming-Gebühren und dem Frust über unzuverlässiges WLAN. Mit Hochgeschwindigkeitsdaten bleiben Sie während Ihrer Reise in Verbindung.
Ubigi bietet einen 1-GB-Datentarif (gültig für 7 Tage) und einen 3-GB-Datentarif in den Vereinigten Arabischen Emiraten an, die sich perfekt für Kurzreisen und eine geringe Datennutzung eignen. Diese Prepaid-Datentarife unterstützen Tethering und haben keine versteckten Roaming-Gebühren.
Für Reisende, die mehrere Länder besuchen, bietet Ubigi einen Regionalplan für den Nahen Osten (1 GB für 30 Tage) und einen Welttarif (1 GB, 3 GB, 10 GB, 25 GB und 50 GB für 30 Tage), der die VAE und darüber hinaus abdeckt und auch Tethering beinhaltet.
Egal, ob Sie durch die Stadt navigieren, Restaurantkritiken lesen oder Ihre kulinarischen Entdeckungen in Echtzeit posten – die App wird Ihr Leben einfacher machen. Installieren Sie einfach die Ubigi-App, aktivieren Sie Ihre Ubigi eSIM, um Ihren Datentarif zu nutzen, und schon können Sie mit Zuversicht auf Entdeckungstour gehen.
Die sozialen Medien sind ein hervorragendes Instrument, um Tipps mit anderen Reisenden auszutauschen und sich über Ihre Mahlzeiten in Dubai zu informieren.
Hilfreiche Apps für Lebensmittel
Maximieren Sie den Komfort mit diesen wichtigen mobilen Anwendungen:
- Careem und Uber: Für schnelle und zuverlässige Fahrdienste in der Stadt. Careem bietet auch Lebensmittellieferungen und innerstädtische Transporte an.
- Zomato und Talabat: Entdecken Sie die besten Restaurants, stöbern Sie in den Speisekarten und lassen Sie sich das Essen in Ihr Hotel oder Airbnb liefern.
- Google Maps: Ideal für die Navigation durch Dubais Stadtteile, Wanderwege und Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel.
Essen in Dubai: Gute Manieren
Dubai ist eine kosmopolitische Stadt, die jedoch in den emiratischen Bräuchen und islamischen Traditionen verwurzelt ist. Beachten Sie die folgenden Benimmregeln:
- Kleiden Sie sich in öffentlichen Bereichenbescheiden, insbesondere in Einkaufszentren, religiösen Stätten und traditionellen Stadtvierteln. Schultern und Knie sollten bedeckt sein.
- Vermeiden Sie die öffentliche Zurschaustellung von Zuneigung, einschließlich Küssen und Umarmen, die in der Öffentlichkeit als unangemessen gelten.
- Während des Ramadan sollten Sie tagsüber in der Öffentlichkeit nicht essen, trinken oder Kaugummi kauen – aus Respekt vor den Fastenden.
Wenn Sie die örtlichen Gepflogenheiten beachten und mit den richtigen Hilfsmitteln ausgestattet sind, wird Ihr Aufenthalt in Dubai reibungslos, angenehm und kulturell bereichernd verlaufen.
Essen mit Ernährungsbedürfnissen
Dubai ist ein Ort, der für jede Ernährungsweise geeignet ist. Vegetarische und vegane Optionen gibt es in Hülle und Fülle, wobei die südindische Küche besonders gut für eine pflanzliche Ernährung geeignet ist.
Führen Sie ein Gespräch mit dem Personal, um die Angaben zu den Zutaten zu bestätigen.
Schlussfolgerung
Bei all dem Essen, das Dubai zu bieten hat, kann man leicht überwältigt werden. An jeder Ecke werden Sie mit kräftigen Aromen konfrontiert. Ob an einfachen Straßenständen oder in luxuriösen Dachrestaurants der gehobenen Kategorie– Dubais vielfältige Küche ist unübertroffen und vermischt Geschmäcker aus der arabischen Welt mit globalen kulinarischen Einflüssen.
Es erwarten Sie Desserts, die Ihnen auf der Zunge zergehen, und perfekt zubereitete tierische Proteine. Die Bars füllen ihre Getränke aus der ganzen Welt. Probieren Sie bei jedem Besuch ein anderes Gericht, oder bringen Sie Ihren Freunden die Freude am Teilen von kleinen Happen aus einer überschaubaren Speisekarte nahe. Bringen Sie Gewürze oder Snacks mit – nehmen Sie ein Stück Dubai mit nach Hause.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Einheimischen zu essen und Fragen zu stellen. Man macht Fehler und lernt in diesem Sinne schnell. Es ist an der Zeit, eine Reise zu planen, bei der Ihre nächste Mahlzeit Ihre beste sein wird. Selbst an Orten mit günstigen Preisen wird die Qualität selten beeinträchtigt.
Probieren Sie, knüpfen Sie Kontakte und erkunden Sie Dubais kulinarische Landschaft. Ihr nächstes kulinarisches Abenteuer ist gleich um die Ecke.

Häufig gestellte Fragen
Welche kulinarischen Orte muss man in Dubai unbedingt gesehen haben?
Dubai ist in der ganzen Welt für seine unglaubliche kulinarische Szene bekannt. Weitere beliebte Lokale sind das Al Fanar für emiratisches Essen, das Ravi Restaurant für pakistanische Küche und das Zuma für japanische Küche. Es ist keine Überraschung, dass viele der Restaurants eine globale Speisekarte haben.
Gibt es in den Restaurants in Dubai vegetarische oder vegane Optionen?
Gibt es vegetarische oder vegane Optionen in Restaurants in Dubai? In arabischen, asiatischen und anderen lokalen und internationalen Restaurants, die über die ganze Stadt verstreut sind, gibt es pflanzliche Optionen.
Kann ich in Dubai problemlos Halal-Lebensmittel finden?
Egal, ob es sich um ein schickes Restaurant, ein Café oder einen Straßenverkäufer handelt, an den meisten Orten gibt es Halal-Mahlzeiten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Wie hoch ist das Mindestalter für den Alkoholkonsum in Bars in Dubai?
Welches ist das gesetzliche Mindestalter für den Alkoholkonsum in Dubai? Achten Sie darauf, dass Sie immer einen Ausweis bei sich haben, da Bars und Restaurants verpflichtet sind, Ausweise zu kontrollieren, bevor sie Alkohol ausschenken.
Welche Speisen in Dubai sollte ich als Besucher probieren?
Gehen Sie nicht, ohne Schawarma, Hummus, Machboos (gewürzter Reis) und Luqaimat (süße Teigtaschen) probiert zu haben. Jedes dieser Gerichte ist ein fester Bestandteil von Dubais reichhaltiger Geschmacksvielfalt und kulinarischem Erbe.
Kann man in Dubai gefahrlos Straßenessen essen?
Vielleicht ist das Straßenessen in Dubai absolut sicher. Alle Verkäufer halten sich an strenge Hygienevorschriften. Gehen Sie immer zu den belebtesten Ständen, um die frischesten Lebensmittel zu bekommen.
Kann ich Gewürze oder Snacks aus Dubai mit nach Hause nehmen?
In den örtlichen Souks Ja, Sie können verpackte Gewürze, Datteln und Süßigkeiten in Souks oder Geschäften kaufen. Informieren Sie sich immer über die Einfuhrbestimmungen Ihres Heimatlandes, bevor Sie mit Lebensmitteln reisen.