Skip to content

Einführung

Sie möchten bald nach Japan reisen? Dieser Artikel „10 Apps für Ihre Japanreise” hilft Ihnen dabei, Ihre Reise stressfrei vorzubereiten! Mit Echtzeit-Zugfahrplänen, mühelosen Restaurantempfehlungen und schneller Sprachunterstützung direkt auf Ihrem Smartphone wird Japan zu einem unendlich leichter zugänglichen und aufregenden Abenteuer.

Alle Japan-Reise-Apps funktionieren in den USA und Japan auf iOS und Android, sodass Sie schon vor Ihrer Ankunft mit der Planung beginnen können. Sichern Sie sich Ihren Internetzugang über einen Ubigi eSIM-Datentarif für Japan für ständige Konnektivität

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Apps zu Ihrem Reisestil passen und Ihnen einen reibungslosen Start in Ihre Reise ermöglichen.

Die 10 wichtigsten Apps für Japanreisen

10 Apps für Ihre Japanreise - Entdecken Sie Japan mit den wichtigsten Reise-Apps

Um Japan zu bereisen, braucht man ein bisschen mehr als einen Reiseführer. Glücklicherweise kann eine sorgfältig ausgewählte Gruppe von mobilen Apps Ihre Reise einfacher und angenehmer machen .

Sich in Tokios verrückten Zugrouten und Zuglinien zurechtfinden? Sind Sie es leid, sich in Japan verloren zu fühlen? Benötigen Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Reiseroute oder suchen Sie nach den besten veganen Cafés in Kyoto? Viele Reise-Apps bringen Ihnen lokales Wissen auf Knopfdruck. Von der Sprachübersetzung über die Navigation bis hin zu Restaurantmenüs und Sicherheitshinweisen– diese Tools sind wirklich unverzichtbar. Jede der aufgelisteten Japan-Reise-Apps ist für iOS und Android verfügbar und somit für die breite Masse zugänglich .

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die zehn wichtigsten Apps, die Sie vor Ihrem nächsten Abenteuer in Japan herunterladen sollten.

1. Nahtlose Karte und Wegbeschreibung App

10 Apps für Ihre Japanreise - Laden Sie Google Maps und Maps.me herunter, um auf Ihrer Japanreise zu navigieren.

Ganz gleich, ob Sie sich in Japans belebten Städten oder in der atemberaubenden Landschaft bewegen, genaue Karten und leicht verständliche Wegbeschreibungen sind unerlässlich. Eine zuverlässige Navigations-App wie Google Maps ist eine kostenlose App, die sich durch ihre detaillierten Routen für Fußgänger und öffentliche Verkehrsmittel auszeichnet und Schritt-für-Schritt-Anweisungen und Reiseführer für Züge, Busse und sogar Fähren bietet .

Es zeigt Ihnen Bahnsteignummern und Zugzeiten an. Sie zeigt Ihnen die Entfernungen zu Fuß an, was in weitläufigen Bahnhöfen wie Shinjuku oder Osaka sehr nützlich ist. Die Offline-Kartenfunktion ist ebenfalls sehr wichtig. Laden Sie vor Ihrer Reise Offline-Karten für Tokio, Kyoto oder Sapporo herunter, und Sie werden nie ohne Wegbeschreibung dastehen, falls Sie keinen Empfang haben.

Eine weitere beliebte Option unter Einheimischen ist Maps.me, das Offline-Karten und eine minimalistische Oberfläche bietet. Beide Tools bieten eine interaktive Karte mit intuitiven Layouts und Echtzeit-Updates. In puncto Benutzerfreundlichkeit und zuverlässiger Korrektheit haben diese Apps die Messlatte für präzise Navigation höher gelegt.

2. Präzise Zugfahrplan-Suche

10 Apps für Ihre Japanreise - Installieren Sie Apps wie Hyperdia und Japan Transit Planner für die Details Ihrer Japanreise

Japans Züge sind auf der ganzen Welt für ihre Geschwindigkeit und Pünktlichkeit bekannt, aber sie sind anfangs etwas einschüchternd. Hyperdia und Japan Transit Planner sind zwei großartige Apps, die komplizierte Routen, einschließlich des komplizierten Tokioter U-Bahn-Netzes, vereinfachen.

Sie können sogar minutengenaue Fahrpläne abrufen und erfahren, welchen Bahnsteig Sie ansteuern müssen und wie lange die Fahrt dauern wird. Sie können Ihre bevorzugten Routen speichern, Benachrichtigungen über Verspätungen erhalten und sehen, welchen Waggon Sie nehmen müssen, um die Ausgänge am einfachsten zu erreichen.

Während Hyperdia für seine umfangreiche Datenbank bekannt ist, zeichnet sich Japan Transit Planner durch ein einfaches, übersichtliches Layout und zuverlässige Nutzerbewertungen aus. Beide Apps funktionieren nahtlos auf jedem Smartphone und können für die Offline-Nutzung heruntergeladen werden, wobei die Nutzer ihre Präzision loben.

Diese Apps sind ein Muss für jeden, der das Beste aus seinem Japan Rail Pass herausholen möchte . Sie geben Reisenden die Möglichkeit, mit größtmöglicher Sicherheit zwischen Städten zu wechseln.

Ubigi eSIM-Datenplan für Internet in Japan

3. Benutzerfreundlicher Routenplaner für die U-Bahn

Planen Sie Ihre U-Bahn-Fahrten im Voraus mit NaviTime und Tokyo Subway Navigation

Tokios U-Bahn-System ist das verkehrsreichste der Welt. Städte wie Osaka und Yokohama haben ihre eigenen ausgeklügelten Verkehrssysteme. Navitime for Japan Travel und Tokyo Subway Navigation sind zwei benutzerfreundliche Smartphone-Apps, die speziell entwickelt wurden, um Ihnen dabei zu helfen, diese Labyrinthe zu entschlüsseln und Ihre Reiserouten einfach zu planen.

Sie erhalten farbcodierte Karten, detaillierte Umsteigeinformationen, verfügbare Annehmlichkeiten an jedem Bahnhof und vieles mehr. Diese Tools fungieren als Rettungsanker für die Zugnavigation. Sie bieten Schritt-für-Schritt-Anweisungen und sagen Ihnen, welchen Ausgang Sie nehmen müssen – ein kleines Detail, das in weitläufigen, labyrinthischen Bahnhöfen wertvolle Minuten spart.

Reisende schwärmen davon, wie diese Apps Ängste abbauen, vor allem, wenn sie zwischen Linien umsteigen müssen oder sich während der Hauptverkehrszeit anstrengen. Beide Apps aktualisieren Serviceänderungenschnell und beraten Sie über die besten Zeiten, um Menschenmengen zu vermeiden, was sie zu einer klugen Wahl für tägliche Reisen macht .

4. Werkzeug zur sofortigen Sprachübersetzung

10 Apps für Ihre Japanreise - Apps wie Google Translate und DeepL helfen Ihnen bei der Übersetzung von Schildern und Namen auf Ihrer Japanreise

Viele Japanreisende sprechen nicht die Landessprache, und das ist völlig in Ordnung. Mit einer anständigen Übersetzungs-App wird Ihre Reise unendlich viel reibungsloser verlaufen. Google Translate ist weltweit führend bei der sofortigen Text- und Sprachübersetzung und ist einer der besten Reisetipps, um sich in Japan sicher zu bewegen.

Geben Sie einfach Text ein oder sprechen Sie und Sie erhalten sofort die japanische Übersetzung. Die Übersetzungsoption mit der Kamerafunktion ist unglaublich praktisch: Sie können Restaurantkarten, Straßenschilder oder Wegbeschreibungen scannen, um sofort Hilfe zu erhalten.

DeepL, eine weitere hervorragende Alternative, wurde für ihre natürlich klingenden Übersetzungen gelobt. Mit beiden Apps können Sie japanische Sprachpakete für die Offline-Übersetzung herunterladen. Egal, wo Sie sich gerade befinden, ob online oder offline, Sie werden genau wissen, was Sie sagen müssen, um zu kommunizieren!

Die Beherrschung einiger grundlegender Redewendungen ist immer eine Bereicherung und zeigt die Wertschätzung für die lokale Kultur.

5. Zuverlässiger Restaurant-Entdeckungsführer

10 Apps für Ihre Japanreise - Nutze Tabelog und Gurunavi, um die besten Orte zum Essen während deiner Japanreise zu finden!

Japans Restaurantszene ist riesig, und es kann schwierig sein, das richtige Lokal zu finden, vor allem, wenn man einen besonderen Geschmack oder besondere Ernährungsbedürfnisse hat. Tabelog ist die unverzichtbare App für die Suche nach lokalen Restaurants, mit einem detaillierten Bewertungssystem und vielen von Benutzern hochgeladenen Fotos.

Sie können nach Art der Küche, Preisklasse oder Region suchen und sich die tatsächlichen Bewertungen von Gästen ansehen – ähnlich wie bei Tripadvisor, aber speziell für Japan. Gurunavi ist eine weitere hervorragende App, die verschiedene Sprachen, einschließlich Englisch, sowie Speisekarten und Reservierungsoptionen für viele Lokale bietet.

Beide Apps sind sowohl in den großen Metropolen als auch in ländlichen Städten und Gemeinden erfolgreich. Sie können die Ergebnisse sogar nach Ramen-Läden, Sushi-Bars oder gehobenem Kaiseki sortieren. Sie bewahren Sie vor den Touristenfallen und führen Sie zu den versteckten Juwelen, damit jede Mahlzeit zu einem magischen Erlebnis wird.

6. Vegetarisches und veganes Essen finden

HappyCow und VeggiMap bieten Zugang zu veganen und vegetarischen Orten in Japan

Für Vegetarier und Veganer kann es schwierig sein, in Japan geeignete vegetarische oder sogar vegane Gerichte zu finden. Glücklicherweise gibt es viele Apps, die das Reisen einfacher und umfassender machen. HappyCow ist ein absoluter Lebensretter, der vegane und vegetarische Restaurants, Cafés und Märkte in ganz Japan auflistet.

Die App enthält umfangreiche Nutzerbewertungen, Fotos und Menü-Highlights. Sie können nach veganen, vegetarischenoder glutenfreien Optionen filtern und sie nach Entfernung oder Preis sortieren. VegeMap ist eine weitere lokale App, die Ihnen hilft, lokale vegetarierfreundliche Lokale zu finden, in der Regel mit japanischsprachigen Speisekarten, die für Sie gelesen und übersetzt werden.

Diese Apps helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Essensrouten, so dass Sie ohne Rätselraten fantastische Mahlzeiten genießen können und Ihr kulinarisches Abenteuer genauso reichhaltig und lohnend ist wie das jedes anderen Reisenden.

7. Mit einer eSIM-App in Verbindung bleiben

10 Apps für Ihre Japanreise - Mit Ubigi eSIM in Japan in Verbindung bleiben

Um auf Reisen in Japan in Verbindung zu bleiben, ist es wichtig, überall einen zuverlässigen Internetzugang zu haben – in den geschäftigen Vierteln Tokios ebenso wie in den ruhigen Dörfern auf dem Land. Die Ubigi App ist eines dieser nützlichen Dinge, die Ihre Reise reibungsloser machen. Sie bietet eine nahtlose Möglichkeit, mit einem eSIM-Datentarif, der speziell für Reisende in Japan zugeschnitten ist, online zu bleiben . Sie ist ein hilfreicher Reisebegleiter für jede Art von Reise.

Anstatt von Ihrem regulären Telefonanbieter abhängig zu sein (der möglicherweise hohe Roaming-Gebühren erhebt) oder sich am Flughafen um eine SIM-Karte zu bemühen, können Sie mit Ubigi Ihre eSIM sofort auf einem kompatiblen Gerät aktivieren, noch bevor Sie den Flughafen verlassen. Die Datentarife von Ubigi decken alle großen Städte wie Tokio, Kyoto und Osaka sowie entlegenere Gebiete ab. So bleiben Sie immer in Verbindung, egal ob Sie durch den Verkehr navigieren, eine Speisekarte übersetzen oder Reiseerinnerungen online stellen.

Die Einrichtung der App ist schnell und benutzerfreundlich: Laden Sie einfach die Ubigi-App herunter, wählen Sie Ihren Japan-Datentarif und folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung. Die Tarife sind flexibel, aufladbar und preisgünstig, ideal für Kurzzeitbesucher und Langzeitreisende. Mit Ubigi müssen Sie sich über mobile Daten in Japan keine Gedanken mehr machen.

8. Bequemer Gepäckaufbewahrungssucher

Ecbo Cloak und Sagawa Schließfächer sind in Geschäften, Bahnhöfen usw. erhältlich.

Jeder Reisende möchte manchmal ein wenig herumlaufen, ohne sein ganzes Gepäck und seine Taschen im Schlepptau zu haben. Da sind Gepäckaufbewahrungsläden sehr praktisch – vor allem in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten wie dem Tokioter Bahnhof. Ecbo Cloak und die App von Sagawa zeigen Ihnen, wo Sie Ihr Gepäck in Bahnhöfen, Geschäften oder Cafés aufbewahren können.

Bei beiden Apps werden Verfügbarkeit und Preise in Echtzeit angezeigt, und Sie können sie auf Englisch buchen und bezahlen. Nutzerbewertungen zeigen,welche Orte sicher, sauber und einfach zu erreichensind.

Mit diesen Apps können Sie Ihre Koffer abstellen und ohne Sorgen auf Entdeckungstour gehen. Egal, ob Sie auf einen verspäteten Zug warten oder noch ein paar letzte Sehenswürdigkeiten vor Ihrem Flug besichtigen möchten – erkunden Sie ohne Sorgen!

9. Entscheidendes Erdbeben-Warnsystem

Yurekuru Call und die Notfall-App von NHK World sind unverzichtbar, wenn Sie nach Japan reisen

Japan ist ein erdbebengefährdetes Land, weshalb viele Reisende auf Katastrophenschutz-Apps wie Yurekuru Call und die Notfall-App von NHK World zurückgreifen. Diese unverzichtbaren Apps bieten hilfreiche Funktionen wie Echtzeitwarnungen auf Ihrem Smartphone, die Sie darüber informieren, wo und wann mit einem Erdbeben zu rechnen ist.

Diese Apps enthalten außerdem Leitfäden zu Evakuierungsrouten, Notfallausrüstungen und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Sie sind bei den Einheimischen beliebt und werden von den Botschaften empfohlen. Wenn Sie immer eine App installiert haben, sind Sie vorbereitet und geraten weniger in Panik, selbst wenn Sie sich an einem unbekannten Ort befinden.

10. Einfache mobile Zahlungsoptionen

Suica ist eine der beliebtesten Wahlmöglichkeiten für Touristen

Während Bargeld in Japan immer noch die Hauptrolle spielt, entwickelt sich der mobile Zahlungsverkehr schnell zur Zukunft. Suica und PayPay (oder andere QR-Code-Zahlungs-Apps) sind die Top-Anbieter für bargeldlose Zahlungen in Geschäften, Cafés und öffentlichen Verkehrssystemen.

Suica ist besonders nützlich, nicht nur beim Einkaufen und an Automaten, sondern auch für den Kauf von mobilen Fahrkarten, die nahtlos in Zügen und Bussen funktionieren. PayPay wird in den meisten Lebensmittelgeschäften, Restaurants und sogar auf Straßenmärkten akzeptiert, und zwar mit einem schnellen Barcode-Scan.

Beide Apps lassen sich reibungslos mit Ihren Kreditkarten integrieren. Ihr englischsprachiger Support garantiert Ihnen einen reibungslosen Zahlungsvorgang und erspart Ihnen die lästige Suche nach einem Geldautomaten.

Essen wie ein Einheimischer: Lebensmittel-Apps

Die kulinarische Landschaft Japans bietet Ihnen unendlich viele Möglichkeiten, von Ramen-Läden bis zu Sushi-Restaurants, die sich in ruhigen Gassen verstecken. Essens-Apps fungieren als digitale Kulturführer, zeigen echte Nutzerbewertungen an und ermöglichen es Ihnen, Restaurants nach Art, Preis oder Bewertung zu filtern. Sie können aus Hunderten von Optionen wählen – Tonkotsu, Katsu, Tsukemen oder etwas Scharfes – und allein in Tokio gibt es mehr als 700 verschiedene Ramen-Läden.

Die meisten Essens-Apps sind zwar in englischer Sprache, aber sie sind einfach zu navigieren und mit genügend Technologie ausgestattet, um auch dem unerfahrensten Reisenden ein reibungsloses Essenserlebnis zu ermöglichen.

Versteckte Restaurants entdecken

Verwenden Sie die in diesem Artikel erwähnten Restaurant-Apps, um versteckte Juwelen in Japan zu finden

Restaurant-Entdeckungs-Apps helfen Ihnen dabei, die schwer zu findenden Lokale zu finden, die von den Einheimischen geliebt werden, selbst in touristischen Gegenden, die oft voller allgemeiner Angebote sind. Diese Tools sind besonders für Reisende aus dem Ausland nützlich und bieten kuratierte Listen, die auf von Nutzern erstellten Bewertungen basieren. Dazu gehören Informationen über den Standort, die Öffnungszeiten und die besten Gerichte. Die Nutzer können ihre eigenen Entdeckungen über diese Funktionen mit anderen teilen.

Auf diese Weise können Sie lokale Geheimnisse entdecken, die Ihnen Reiseführer nicht verraten. Wählen Sie Apps, mit denen Sie Ihre Favoriten speichern oder Orte markieren können, an denen Sie schon einmal waren. Einige bieten Ihnen sogar spezielle Gutscheine, manchmal bis zu ¥500 Rabatt auf Ihr Essen. Das Beste daran ist, dass sie sowohl im Google Play Store als auch in der iOS-Version im App Store erhältlich sind. Unabhängig von Ihrem Gerät sind großartige Mahlzeiten also nur einen Fingertipp entfernt.

Japanische Speisekarten souverän lesen

Bestellen Sie leckeres japanisches Essen, indem Sie Übersetzungs-Apps herunterladen und die Speisekarte übersetzen!

Mit den richtigen Übersetzungs-Apps wird das Lesen von Speisekarten zum Kinderspiel. Damit können Sie japanische Speisekarten scannen und erhalten leicht verständliche englische Übersetzungen für jeden Punkt auf der Speisekarte. Viele bieten auch zusätzliche Funktionen wie Erklärungen zu Zutaten, potenziellen Allergenen und Vorschläge für ähnliche vegetarische oder vegane Optionen, damit Sie sicher bestellen können.

Diese Tools sind ein wahres Geschenk des Himmels, wenn Sie außerhalb Ihrer gewohnten Umgebung essen möchten, aber Angst haben, dass die Sprachbarriere Sie nicht weiterbringt.

Verständnis der lokalen Zahlungsmethoden

Kontaktlose IC-Karten wie Suica und Kitaca erleichtern das Bezahlen

Zahlungs- und Währungs-Apps helfen Ihnen, die Grundlagen des Bezahlens in Japan zu verstehen. IC-Reisekarten wie Suica oder PASMO werden zwar häufig für Transit und Einkäufe verwendet, aber es ist hilfreich, sie mit offiziellen Apps zu kombinieren, die Guthaben, Aufladeoptionen und Transaktionshistorie verwalten. Die am besten bewerteten Apps helfen Ihnen, Geldautomaten in der Umgebung zu finden und bieten eine Währungsumrechnung.

Apps für Bezahlrestaurants verbessern das Bezahlerlebnis, indem sie bargeldloses Bezahlen ermöglichen. Sie ermöglichen es Ihnen sogar, Ihre Bestellungen in Echtzeit zu verfolgen, was besonders in größeren Städten sehr praktisch ist.

Mit Notfall-Infos sicher bleiben

Sicherheits-Apps stellen automatisch Ihre Notfallkontakte, die nächstgelegenen Krankenhäuserund Schritt-für-Schritt-Anweisungen zusammen, was zu tun ist, wenn Sie Hilfe benötigen. Sie gewinnen an Selbstvertrauen, wenn Sie wissen, wohin Sie sich wenden und wen Sie anrufen können– direkt in Ihrer Tasche.

Einige Apps bieten sogar die Möglichkeit, Ihren Standort in Echtzeit mitzuteilen und Ihre Freunde oder Familie mit nur einem Fingertipp zu benachrichtigen. Ganz gleich, ob Sie einen ruhigen Schrein erkunden oder durch einen belebten Bahnhof navigieren – mit einer Sicherheits-App sind Sie immer nur einen Fingertipp entfernt, um Ruhe zu haben.

Schlussfolgerung

Wenn Sie mit diesen nützlichen Apps ausgestattet sind, werden Sie Japan viel besser erleben. Sie bieten wichtige Informationen wie Übersetzungen von Verkehrsschildern, Stationsnamen und Wegbeschreibungen, wenn Sie sie brauchen. Wenn Sie durch das Labyrinth der belebten Straßen Tokios navigieren, sind Karten Ihr bester Freund. Zug-Apps machen Ihre Reise durch Japan, Kyoto und Osaka reibungslos. Lebensmittel-Apps helfen Ihnen dabei, die Lieblingsgerichte der Einheimischen zu finden und herauszufinden, was das Beste ist.

Für Schilder, Speisekarten und andere Dinge, die nicht auf Englisch sind, sind diese Übersetzungs-Apps ein Lebensretter. Sie sparen Stress, sparen Zeit und erreichen mehr. Die oben aufgeführten Apps machen Sie unauffälliger, sparen Ihnen Geld und machen das Navigieren in geschäftigen Städten viel einfacher.

Laden Sie ein paar davon herunter und probieren Sie sie aus, bevor Sie ins Flugzeug steigen. Laden Sie diese Apps noch heute herunter und beginnen Sie Ihre Reise mit dem richtigen Fuß, damit Sie auf Reisen in Japan immer einen Schritt voraus sind.

Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, das Reisen zu vereinfachen? Stöbern Sie in unseren anderen hilfreichen Leitfäden voller praktischer Tipps für Reisende nach Japan.

Ubigi eSIM-Datenpläne für Japan

Häufig gestellte Fragen

Welche Apps helfen im öffentlichen Nahverkehr Japans?

Google Maps und Japan Transit Planner sind beliebte Favoriten. Sie bieten Schritt-für-Schritt-Anweisungen, Zugzeiten und Bahnsteiginformationen in englischer Sprache und erleichtern so die Navigation im komplexen japanischen Bahnsystem.

Wie kann ich in Japan mit dem Internet verbunden bleiben?

Japan Wi-Fi Auto-Connect und ähnliche Apps helfen Ihnen dabei, kostenlose Wi-Fi-Hotspotszu finden und sich mit ihnen zu verbinden. Das Mieten eines Pocket-WLANs oder der Kauf einer Prepaid-SIM-Karte in Japan sind weitere gängige Optionen für einen ständigen Internetzugang.

Gibt es in Japan Apps für bargeldlose Zahlungen?

Gibt es Apps für bargeldlose Zahlungen in Japan? Mit beiden Apps können Sie in Geschäften, Restaurants und sogar an Automaten bezahlen, was für Reisende sehr viel bequemer ist.

Welche Lebensmittel-Apps sind für Nicht-Japaner am besten geeignet?

Für Restaurantempfehlungen sollten Sie Gurunavi oder Tabelog nutzen. Diese Apps bieten Zugriff auf englische Speisekarten, Bewertungen und Fotos und führen Sie unabhängig von der Sprache zu den besten lokalen Restaurants.

Kann ich in Japan Ride-Hailing-Apps wie Uber nutzen?

Wenn Sie jedoch Uber benutzen möchten, ist das möglich… sozusagen. JapanTaxi ist die lokale Alternative und dominiert den Markt. Bei beiden können Sie problemlos Taxis buchen, was vor allem in größeren Städten wie Tokio und Osaka eine große Hilfe ist.

Brauche ich eine Übersetzungs-App für Japan?

Brauche ich eine Übersetzungs-App für Japan? Sie ist ideal, um Menüs, Schilder oder kurze Gespräche zu entziffern. Die Kamerafunktion der App ist perfekt, um japanischen Text in Echtzeit zu übersetzen.

Gibt es in Japan Apps für Notfallsituationen?

Ja, die App „Sicherheitstipps“ warnt Sie dringend und in Echtzeit, wenn es ein Erdbeben, einen Tsunami oder schwere Unwetter gibt. Sie ist kostenlos und kann auch in englischer Sprache heruntergeladen werden, damit Sie auf Ihrer Reise sicher und gut informiert sind.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Trustpilot

Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Wir haben Ihre Anmeldung für den Newsletter berücksichtigt.