Zusammenfassung
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Amsterdam Essentials: Must-Do-Erlebnisse
- 3) Jenseits der Hauptkanäle: Einzigartige kulturelle Juwelen
- 4) Lokales Leben: Amsterdams Stadtteile erkunden
- 5) Stadtpanoramen & grüne Fluchten
- 6) Amsterdam auf dem Teller: Ein Führer für Feinschmecker
- 7) Smart Amsterdam Reisen: Insider-Tipps
- 8) Schlussfolgerung
- 9) Häufig gestellte Fragen
Wichtigste Erkenntnisse
Suchen Sie nach den besten Aktivitäten in Amsterdam? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! In Amsterdam, der ersten Straßenbahnstadt der Welt, können Sie Hochgeschwindigkeitssprints zwischen den Straßenbahnhaltestellen erleben. Spazieren Sie durch das malerische Jordaan-Viertel und besuchen Sie das weltberühmte Van-Gogh-Museum!
Probieren Sie traditionelle holländische Pfannkuchen in einem Café in der Nachbarschaft, oder mieten Sie sich ein Fahrrad, um die vielen schönen Parks der Stadt zu erkunden. Der Blumenmarkt und verschiedene Straßenmärkte sorgen für ein authentisches lokales Flair.
An jedem Ort bekommen Sie einen Eindruck von dem, was Amsterdam so magisch macht. Entdecken Sie hier, wie Sie Ihren Besuch mit authentischem niederländischem Charme füllen können .
Um Geld zu sparen, planen Sie Ihren Urlaub im Voraus und reservieren Sie Ihren Ubigi eSIM-Datentarif für die Niederlande, damit Sie sich in der Stadt effizient bewegen können.
Amsterdam Essentials: Must-Do-Erlebnisse
Amsterdam ist eine Mischung aus tiefgründiger Geschichte, Kunst von Weltrang und dem bunten Leben der Einheimischen, die sowohl sympathisch als auch völlig unverwechselbar ist. Auf Schritt und Tritt entdecken Sie in dieser erstaunlichen Stadt neue Aktivitäten, von Grachtenfahrten bis zum Café-Hopping. Unterwegs kommen Sie an historischen Gebäuden vorbei und bewundern die wunderschöne Architektur, die die Stadt so ikonisch macht. Diese einzigartigen Erlebnisse sind mit keinem anderen Reiseziel vergleichbar und vermitteln ein authentisches Gefühl von Ort und Geschichte.
1. Eintauchen in die niederländischen Meister im Rijksmuseum

Das Rijksmuseum ist vor allem für seine umfangreiche Sammlung der niederländischen Kunst des Goldenen Zeitalters bekannt. Hier können Sie endlich Rembrandts „Die Nachtwache„ und Vermeers „Die Milchmagd„ aus nächster Nähe betrachten. Das Rijksmuseum befindet sich in einem der touristischsten Viertel Amsterdams und ist dennoch einer der wichtigsten Orte der Stadt für Kunst- und Geschichtsliebhaber.
Touch-Table-Technologie und immersive Multimedia-Installationen machen es leicht, das Leben der Künstler und die Kultur der Epoche zu verstehen. Die Gärten des Museums sind ein ruhiger Ort, an dem man sich nach dem Genuss der Bilderschätze der Galerie erholen kann.
Um Menschenmassen zu vermeiden, sollten Sie am späten Nachmittag kommen.
2. Nachdenken im geheimen Anhang von Anne Frank

Im Anne-Frank-Haus durchqueren Sie tatsächlich die Räume, in denen Anne ihr beeindruckendes Tagebuch schrieb. Diese Stätte, die direkt an den belebten Straßen von Amsterdam liegt, bietet eine bewegende historische Reise durch einen der persönlichsten Berichte über den Holocaust. Die Ausstellungen konzentrieren sich auf einzelne Geschichten aus dem Holocaust, erzählen ihre Geschichten und zeigen ihre Fotos.
Als eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt bieten geführte Touren einen tieferen Einblick in das Thema. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sind die Tickets schnell ausverkauft, also buchen Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise online.
3. Fahren Sie auf Amsterdams ikonischen Grachten (Mein Tipp: Sonnenuntergang!)

Für Amsterdam-Besucher bietet eine Grachtenfahrt eine ganz andere Perspektive auf den Charme der Stadt. . Kleinere Boote unter freiem Himmel ermöglichen es Ihnen, die niedrigen Brücken, Amsterdamer Grachtenhäuser und historischen Giebelhäuser der Stadt besser zu sehen.
Kreuzfahrten bei Sonnenuntergang sind wegen des warmen Lichts sehr gefragt – ideal zum Fotografieren. Dinner- oder Live-Musik-Kreuzfahrten sorgen für zusätzliche Spannung, wenn Sie auf der Suche nach etwas mehr sind.
4. Bummeln Sie durch das charmante Jordaan-Viertel

Die Erkundung des reichen Jordaan-Viertels ist ein typisches Amsterdamer Erlebnis. Es zeichnet sich durch seine malerischen engen Gassen, malerischen Cafés und kleinen Boutiquen aus. Schauen Sie sich lokale Kunstgalerien an oder lauschen Sie der Live-Musik auf dem Bürgersteig.
Jede Woche gibt es Märkte mit lokalen Produkten und handwerklichen Erzeugnissen.

Jenseits der Hauptkanäle: Einzigartige kulturelle Juwelen
Verlassen Sie den großen Grachtenring und begeben Sie sich in das alte Amsterdam, um einzigartige Erfahrungen zu sammeln. Sie werden eine andere Seite von Amsterdam entdecken, die voller Charakter, Geschichten und friedlicher Verstecke ist. Inmitten des geschäftigen Treibens befinden sich mittelalterliche Häuser und jahrhundertealte Ecken, in denen der Wohlstand des 16. und 17. Jahrhunderts noch immer durch die Architektur flüstert.
Diese Orte verstecken sich zwischen den belebten Alleen und beliebten Attraktionen. Sie führen Sie zu unerwarteten Einblicken in die Geschichte, zu friedlicher Schönheit und exzentrischen Entdeckungen.
Entdecken Sie Amsterdams jüdische Geschichte

Das Jüdische Viertel von Amsterdam, auch Jodenbuurt genannt, ist ein historischer Ort zwischen Nieuwmarkt und Plantage in dieser kultigen niederländischen Stadt. Erkunden Sie mit uns das Jüdische Historische Museum! Sehen Sie Ausstellungen, die das tägliche Leben und die Herausforderungen der jüdischen Einwohner Amsterdams beleuchten.
Das Nationale Holocaust-Mahnmal und die Nationale Holocaust-Gedenkstätte Hollandsche Schouwburg bieten einen feierlichen und informativen Einblick in die Geschichte dieser Stadt. Unter der Führung von Amsterdamerinnen und Amsterdammern lernen Sie die wunderschön erhaltenen Denkmäler der Gegend kennen, darunter die prächtige Portugiesische Synagoge.
Die Geschichte, die diese Orte erzählen, spiegelt den Einfluss der jüdischen Kultur auf die nationale Identität und den Geist von Amsterdam wider.
Ein Blick in ein Kanalhausmuseum

In den Kanalhausmuseen können Sie sich in das architektonische Erbe der Stadt zurückversetzen. Nehmen Sie an einer der geführten Kanalhaus-Touren teil, um verschiedene Kanalhäuser zu besichtigen, und Sie werden Eigenheiten wie schmale, steile Treppen und sehr hohe Fenster entdecken.
Eines dieser Häuser birgt eines der bestgehüteten Geheimnisse der Stadt, eine um 1600 erbaute Dachbodenkirche . Workshops erzählen von den Veränderungen, die diese Häuser im Laufe der Jahre erfahren haben, und zeigen oft niederländische Handwerkskunst und Innenarchitektur.
Das älteste Holzgebäude Amsterdams aus dem Jahr 1528 bietet einen einzigartigen Einblick in den frühen volkstümlichen Stil der Stadt.
Entdecken Sie Amsterdams versteckte Innenhöfe (Hofjes)

Versteckt und schwer zu finden, können Sie sich bei einem frühmorgendlichen Spaziergang in ein Hofje zurückziehen, um den Geräuschen der Stadt zu entkommen. Diese ruhigen Innenhöfe sind voll von üppigen Gärten und verwitterten Steinbänken.
Einige von ihnen stammen aus dem 17. Jahrhundert und bewahren faszinierende Zeugnisse des Gemeinschaftslebens. Im Sommer, während der Tage der offenen Gärten, öffnen sich private Gärten in dieser wahrhaft malerischen Umgebung und bieten den Besuchern eine ruhige Pause von den überfüllten Amsterdamer Attraktionen.
Entdecken Sie skurrile, ausgefallene Museen

Amsterdams schrullige, kreative Seite zeigt sich an spannenden Orten wie dem Katzenmuseum, der fluoreszierenden Kunst von Electric Ladylandund dem Amsterdamer Käsemuseum. Micropia zeigt die Welt, die man mit eigenen Augen nicht sehen kann.
Das Walletjes-Viertel ist voll von Hauptattraktionen und vielen interessanten Geschäften, die es zu erkunden gilt, während das Red Light Secrets Museum die Geschichte dieses ungewöhnlichen Viertels näher beleuchtet. Ganz in der Nähe bietet das Stedelijk Museum modernste zeitgenössische Kunst und Design und rundet einen Tag voller eklektischer Entdeckungen ab.
Sie werden feststellen, dass die meisten kulturellen Veranstaltungen in einer Kirche oder einem Konzertsaal stattfinden, was Ihrer Reise einen zusätzlichen Reiz verleiht.
Lokales Leben: Amsterdams Stadtteile erkunden
Amsterdam bietet Ihnen eine gesunde Dosis an klassischer Schönheit und zeitgenössischer Coolness, und das alles bequem in begehbaren, einladenden Vierteln. Jedes Viertel hat eine andere Geschichte zu erzählen, egal ob es sich um trendige, belebte Straßen oder ruhige, grüne Rückzugsorte handelt. Man spürt förmlich, wie das tägliche Leben hier aussieht.
Schlendern Sie durch die charmanten Neun Straßen (De Negen Straatjes), die im Grachtengürtel liegen und für ihre Boutiquen, gemütlichen Cafés und postkartenreife holländische Architektur bekannt sind. Dies ist die Art von Ort, die Sie auf Ihrer Amsterdam-Karte im Voraus markieren sollten.
Hier schlafen die Einheimischen sonntags aus, genießen die Sonne in Amsterdams sonnigen Parks und trainieren ihre Hunde, um die berühmten Grachten der Stadt zu befahren. Obwohl das ehemalige Arbeiterviertel Jordaan mit seinen begrünten Grachten und Künstlerateliers heute Brooklyn oder Shoreditch ähnelt, hat es seine tiefen niederländischen Wurzeln nicht verloren.
Wenn es Abend wird, unterstreichen die Grachten der Stadt weiterhin den traditionellen, ruhigen Charme Amsterdams. Gleichzeitig stellen sich Ortschaften wie Amsterdam-Noord furchtlos und mit fortschrittlichem Denken der Zukunft.
Spüren Sie das pulsierende Leben von De Pijp

Ob am Tag oder in der Nacht, der Geist von De Pijp ist so lebendig wie das Viertel selbst. Auf dem Albert-Cuyp-Markt können Sie sich an holländischen Klassikern versuchen oder sich mit Blumen eindecken. Die Gastronomieszene ist unglaublich – türkischeBäckereien, surinamische Snacks und indonesische Restaurants säumen die Straßen neben den traditionellen niederländischen Cafés.
Trendige Cafés und Craft-Bier-Lokale sind voll von der künstlerischen und studentischen Energie ihrer neuen Bewohner. Festivals und Straßenfeste tragen zur festlichen Stimmung bei. Diese multikulturelle Energie und Stimmung – kombiniert mit einem ausgeprägten lokalen Flair – macht die Stadt zu einem leichten Favoriten für alle, die sich in einer lebendigen Umgebung wohlfühlen!
Wagnis Nord: Kreative NDSM-Werft

Die wiederbelebte NDSM Wharf, Amsterdam-Noord ist bekannt für seine riesigen Graffiti-Wandmalereien und verfallenen Werftstrukturen, die es einzigartig in Amsterdam machen. In dieser kreativen Gemeinschaft finden das ganze Jahr über Kunstausstellungen, Food-Truck-Festivals und Musikveranstaltungen statt.
Die Bar und die Restaurants am Wasser bieten einen malerischen Blick auf den Fluss. Nur eine kostenlose, fünfminütige Fährfahrt vom Hauptbahnhof entfernt! Genießen Sie während der Fahrt ein unglaubliches Panorama der Skyline der Stadt.
Erleben Sie Amsterdam-Noord’s Modern Edge

Amsterdam-Noord kontrastiert neue Gebäude und weite Parks mit farbenfrohem, kantigem Design und einem belebten Hafenviertel. Das Eye Filmmuseum zieht Filmliebhaber mit Indie-Filmen und Stararchitektur an.
Neben der innovativen Architektur, wie dem markanten A’DAM Tower, finden Sie hier auch mehr Freiflächen, die Sie sicher mit dem Fahrrad erkunden oder einfach nur einen Nachmittag genießen können. Sie können holländische Hausmannskost oder internationale Spezialitäten genießen, während Sie auf die weitläufige Wasserlandschaft blicken.
Ruhe finden im Hof des Begijnhofs

Der Begijnhof liegt im Herzen der Stadt und ist eine Oase der Ruhe und der kühlen, schattigen Plätze. Die Kapelle und die alten Häuser zeugen von der Geschichte der Reformation in Amsterdam, die 1578 begann, als die Protestanten die Kontrolle über die Stadt übernahmen.
Im Inneren können Sie dem Zwitschern der Vögel lauschen, während Sie etwas über die Beginen erfahren – unabhängige, alleinstehende Frauen, die ihre eigene Gemeinschaft gegründet haben. Die Gärten und zwei Kirchen bieten reichlich Platz zum Sitzen, Nachdenken und Genießen der Ruhe.

Stadtpanoramen & grüne Fluchten
Von den malerischen Grachten bis zur fabelhaften Fahrradinfrastruktur– Amsterdam verbindet mühelos den Charme der alten Welt mit modernem Flair. Erkunden Sie die atemberaubenden Stadtpanoramen und die beruhigenden Grünflächen, um zu sehen, warum! Die Grachten der Stadt, die in den 1600er Jahren gegraben wurden, bilden die Arterien ihres halbmondförmigen Herzens.
Sie schlängeln sich durch belebte Viertel und ruhige Parks – beidesist leicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Sie werden eine unvergleichliche lokale Perspektive auf die Stadt mit ihren charmanten, skurrilen Parks, Aussichtspunkten und sogar farbenfrohen floridianischen Häusern entdecken.
Hoch hinaus im A’DAM Lookout

Eine unschlagbare Aussicht auf Amsterdam bietet derA’DAM Lookout des Amsterdam Towers auf der anderen Seite des Flusses IJ. Er beherbergt die höchste Schaukel Europas. Sie werden Ihr Herz höher schlagen lassen, während Sie über die Kante hinausschweben und unendlich freie Sicht auf die Stadt und den Fluss unter Ihnen haben.
Die 360-Grad-Aussichtsplattform der Sky Barist der perfekte Ort, um die gesamte Skyline von Amsterdam zu bewundern, von historischen Grachtenhäusern bis hin zu neuen, innovativen Gebäuden. Genießen Sie anschließend eine Mahlzeit in dem Restaurant in luftiger Höhe, um das komplette Erlebnis zu erleben.
Klettern Westerkerk für klassische Ansichten

Der Turm der Westerkerk ist ein Wahrzeichen am Rande des Jordaan. Auf dem Weg nach oben können Sie die komplizierte, historische Konstruktion der Kirche aus der Nähe betrachten und einen Blick auf die malerischen Dächer der Stadt werfen.
An klaren Tagen kann man die berühmten Grachten und Wahrzeichen in der Ferne erkennen. Die Fremdenführer erzählen den Besuchern Geschichten über die Geschichte der Kirche und ihre Beziehung zur Entwicklung Amsterdams.
Entspannen oder Radfahren im Vondelpark

Der Vondelpark südwestlich des Stadtzentrums ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher. Betonierte Radwege durchziehen die bewaldeten, schattigen Alleen, und auf den großen Rasenflächen finden Freilichtaufführungen statt.
Sie werden ruhige Plätze für ein Picknick, Miniaturgärten und Skulpturen entdecken, die alle eine Welt für sich sind, abseits des Trubels der Stadt.
Die kleinsten Häuser von Amsterdam finden

Die Suche nach den kleinsten Häusern der Stadt bietet bunte, skurrile Fotomotive. Diese kleinen Häuser, die so ausgefallen geformt sind, dass sie auf jeden Quadratzentimeter ihres Grundstücks passen, haben ihre eigenen skurrilen Geschichten , die in der lokalen Überlieferung verwurzelt sind.
Machen Sie ein Selfie, erfahren Sie etwas über ihre Geschichte und entdecken Sie die Vielfalt mit allen anderen.
Besuchen Sie den schwimmenden Blumenmarkt

Der schwimmende Blumenmarkt erhellt den Singelkanal mit einer farbenfrohen Flora. Von jahrhundertealten Tulpenzwiebeln bis hin zu frischen Blüten, erfahren Sie, wie diese botanischen Schönheiten die niederländische Kultur geprägt haben.
Die Lage des Marktes am Flussufer und seine Geschichte als feste Größe in Amsterdam machen ihn zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt in Amsterdam.
Amsterdam auf dem Teller: Ein Führer für Feinschmecker
Die kulinarische Szene Amsterdams ist eine reizvolle Mischung aus alter Tradition und neuer Weltneuheit. Jedes Viertel hat seine eigene Interpretation der traditionellen niederländischen Küche. Durch das internationale Erbe der Stadt sind globale Aromen nie weit entfernt!
Egal, ob Sieim Frühling durchdie Kanäle schlendern oder im Winter nach einem gemütlichen, wärmenden Essen suchen, Sie werden eine Fülle von wunderbaren Dingen finden, die Sie probieren können.
Frische Stroopwafels probieren (ein Muss!)

Auf Straßenmärkten wie dem Albert Cuypmarkt gibt es Stroopwafels frisch vom Rost. Diese delikaten Waffeln mit zähem Karamellsirup schmecken am besten mit Kaffee oder Tee als süßer Muntermacher.
Verkäufer und Ladenbesitzer erzählen Ihnen, wie diese köstliche Leckerei im 19. Jahrhundert in Gouda entstand. Frische Stroopwafels eignen sich auch als charmantes Souvenir – verpacktund perfekt, um sie in den Koffer zu packen.
Trauen Sie sich, Raw Haring auszuprobieren?

Wenn Sie sich trauen, probieren Sie den rohen Hering aus einem Haringkar, dem traditionellen Fischstand in Amsterdam. Die Verkäufer servieren ihn mit Essiggurken und gewürfelten Zwiebeln, ganz im Sinne der niederländischen Tradition.
Hollandse Nieuwe, der erste Hering der Saison, ist von Mai bis Juli am besten. Das beste Erlebnis vor Ort haben Sie, wenn Sie den Heringskiosk in der Nähe des Singelkanals besuchen. Er ist nicht schwer zu finden, man erkennt ihn an den Fahnen und der ständigen Schlange von Einheimischen!
Verwöhnen Sie sich mit flauschigen Poffertjes

Poffertjes, fluffige Mini-Pfannkuchen, die mit Puderzucker bestreut serviert werden, sieht man häufig auf Straßenfesten und in charmanten kleinen Cafés. Man kann sie mit Butter, Sirup oder sogar mit Früchten belegen lassen.
Sie werden feststellen, dass viele der Einheimischen eher daran interessiert sind, diese süßen Leckereien mit Freunden zu teilen oder ein Foto für Instagram zu machen.
Niederländische Bitterballen mit Senf probieren

Bestellen Sie Bitterballen, knusprig frittierte Fleischbällchen, als ersten Gang in einem braunen Café. Kombinieren Sie sie mit einem kalten holländischen Bier, um ein authentisches holländisches Erlebnis zu haben.
Diese Fingerfoods haben ihre Wurzeln in der Geschichte der Amsterdamer braunen Cafés (Tavernen), und wenn Sie einen Teller zum Teilen bestellen, kommen Sie den Einheimischen und anderen Abenteurern gleichermaßen näher.
Smart Amsterdam Reisen: Insider-Tipps
Wer in Amsterdam clever reisen will, muss wissen, wann die beste Reisezeit ist, wie man sich in der Stadt zurechtfindet und wie man unterwegs in Verbindung bleibt. Das ganze Jahr über strömen Besucher in die Stadt, um die perfekte Mischung aus dem Charme der alten Welt und dem Nervenkitzel der Neuzeit zu erleben. Werfen Sie einen Blick auf diese Insider-Tipps, um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen!
Beste Zeiten für Ihren Amsterdam-Besuch

Jede Jahreszeit in Amsterdam ist auf ihre eigene Weise besonders. Der Frühling, April bis Mai, ist die Zeit der Tulpen. Die Frühlingsattraktionen in der Umgebung beginnen zu blühen. Gleich außerhalb der Stadtgrenzen erstrahlen die berühmten Keukenhof-Gärten in leuchtenden Farben.
Im Sommer, von Juni bis August, sind die Tage lang und die Nächte mild, ideal für Kanalrundfahrten oder um die Einheimischen bei Open-Air-Festivals zu treffen. Im Herbst, von September bis Oktober, ist es ruhiger. Die Menschenmassen werden weniger und die Stadt summt mit den orangefarbenen Blättern entlang der Grachten, besonders im Jordaan – einem historischen und lebendigen Viertel, das an Brooklyn oder Shoreditch erinnert.
Der Winter, von Dezember bis Februar, ist eine gemütliche, festliche Zeit mit Weihnachtsmärkten und gemütlichen Cafés, die Sie aufwärmen. Um den Menschenmassen aus dem Weg zu gehen, besuchen Sie die Stadt am besten im Frühjahr oder Herbst und vermeiden Sie Besuche an Sommerwochenenden und während der Feiertage. Achten Sie bei Ihrer Reiseplanung auf das Wetter, denn es kann sich schnell ändern.
Einfach in Verbindung bleiben mit einer Ubigi eSIM

Mit einer eSIM wie Ubigi ist es einfach, in Amsterdam in Verbindung zu bleiben. Mit den eSIM-Datentarifen von Ubigi sparen Sie die Kosten für das WLAN in der Hosentasche und haben sofort Zugriff auf Karten, Menüs oder Bewertungen. Laden Sie die Ubigi-App herunter , wählen Sie einen Tarif und Sie sind sofort nach Ihrer Ankunft startklar.
Ubigi bietet eine Reihe von Datentarifen für die Niederlande an, z. B. einen 3-GB-Datentarif (gültig für 15 Tage) und einen 10-GB-Datentarif (gültig für 7 oder 30 Tage). Wenn Sie mit anderen Personen unterwegs sind (oder ein Vielnutzer von Daten sind), wählen Sie einen 25 GB Datenplan oder einen 50 GB Plan: Sie können die Daten über Tethering teilen.
Für Reisende, die in mehreren Ländern unterwegs sind, bietet Ubigi regionale Tarife „Europa“ oder „Europa erweitert“ an. Die Optionen umfassen 3 GB Datenpläne, 10 GB Datenpläne oder 25 GB Datenpläne, die Konnektivität in ganz Europa gewährleisten.
Ubigi bietet auch unbegrenzte Datentarife an, wie z. B. den „Netherlands Unlimited“-Datentarif (mit 7 Tagen oder 30 Tagen Laufzeit) oder den „Europe Unlimited“-Datentarif (mit 30 Tagen Laufzeit). Diese unbegrenzten Datentarife bieten uneingeschränkte Datennutzung in einem oder mehreren europäischen Ländern.
Fortbewegung

Fortbewegung Die Einheimischen legen täglich mehr als 1,2 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Fahrradverleihe gibt es praktisch überall, und Amsterdam ist eine sehr sichere, einfache und lohnende Stadt zum Radfahren.
Für längere Fahrten machen das GVB-System und die OV-Chipkaart Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen einfach.
Überlegen Sie sich nachhaltige Reisemöglichkeiten
Übernachten Sie in umweltfreundlichen Hotels und erkunden Sie die Stadt mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Besuchen Sie Märkte wie den Waterlooplein und nehmen Sie an Touren teil, die die Nachhaltigkeitsbemühungen der Stadt respektieren.
Hüten Sie sich vor versteckten Hotelsteuern – rechnen Sie mit einem Aufschlag von 12,5 % auf die ausgewiesenen Preise.

Schlussfolgerung
Im Gegenzug erhalten Sie eine Stadt voller neuer Attraktionen, köstlicher Küche und einer authentischen lokalen Atmosphäre. Ob Sie mit dem Fahrrad eine Tulpenallee entlangfahren oder an einem heißen Tag die Kühle einer Gracht spüren – in Amsterdam wird es nie langweilig.
Bummeln Sie durch die örtlichen Boutiquen oder genießen Sie einen Espresso in einem Straßencafé. Ob beeindruckende Kunstwerke, weitläufige Parks oder ein Markt , auf dem Käse und Brot gebacken werden, es ist für jeden etwas dabei. Wählen Sie, worauf Sie Lust haben!
Holen Sie sich ein Museumsticket, mieten Sie ein privates Fahrrad oder gehen Sie einfach spazieren und genießen Sie den entspannten Rhythmus der Stadt. Amsterdam lässt Ihnen Raum zum Experimentieren, ohne dass Sie unter Druck stehen.
Möchten Sie Ihr eigenes Märchen in Amsterdam erleben? Entdecken Sie unsere Reisetipps und beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Abenteuers!
Häufig gestellte Fragen
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam für Besucher, die zum ersten Mal kommen?
Das Anne-Frank-Haus, das Van-Gogh-Museum und eine Grachtenfahrt sollten auf jeden Fall auf Ihrer Liste stehen. Mit diesen Favoriten lernen Sie Amsterdams faszinierende Geschichte, Kunst von Weltrang und den romantischen Charme der Grachten an einem einzigen Tag kennen.
Welche Amsterdamer Stadtteile bieten das authentischste lokale Erlebnis?
Während Jordaan und De Pijp eher Touristen anziehen, sind diese beiden Stadtteile voll mit lokalen Cafés, Straßenmärkten und Geschäften. In diesen lebendigen Vierteln können Sie das echte Amsterdam abseits der Touristenströme erleben.
Gibt es jenseits der Amsterdamer Grachten einzigartige kulturelle Sehenswürdigkeiten?
Ja! Nehmen Sie eine Fähre zum NDSM-Werftgelände, um Straßenkunst und Künstlerateliers zu entdecken. Auch das Tropenmuseum und das Fotomuseum FOAM bieten ungewöhnliche Perspektiven auf die niederländische Kultur.
Wo kann ich die schönsten Aussichten und Grünflächen in Amsterdam genießen?
Egal, ob Sie einen schnellen Stadtausflug im Vondelpark oder eine der besten Aussichten auf die Stadt im A’DAM Lookout machen wollen, Amsterdam bietet Ihnen alles. Ob Sie die Aussicht genießen oder Instagram-Magie kreieren, beide Orte sind ideal zum Abhängen.
Welche lokalen Lebensmittel sollte ich in Amsterdam probieren?
Essen Sie Stroopwafels, holländische Pfannkuchen und rohen Hering. Schauen Sie unbedingt in einem örtlichen Käseladen vorbei, um sich einen traditionellen Gouda oder Edamer zu kaufen.
Wie kann ich bei der Erkundung von Amsterdam Geld sparen?
Kaufen Sie eine I Amsterdam City Card, mit der Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen können, und erhalten Sie Ermäßigungen in den meisten der wichtigsten Museen. Außerdem können Sie ein Fahrrad mieten, um mehr und günstiger zu sehen.
Ist Amsterdam auch ohne Niederländischkenntnisse leicht zu erkunden?
Fotos des Autors Außer natürlich sehr viel. Die Niederländer sprechen sehr gut Englisch. Die meiste Zeit werden Sie hier keine Probleme haben. Sie können sicher sein, dass Sie keine Probleme haben werden, sich zu rechtzufinden oder andere um Hilfe zu bitten.