Wichtigste Erkenntnisse
- Welches sind die wichtigsten französischen Reisefloskeln? Beginnen Sie jedes Gespräch mit einem einfachen „Hallo“ und „Bitte“ und “ Danke“, um Ihren Respekt für die französischsprachige Kultur zu zeigen.
- Begrüßen Sie Ihre Mitmenschen und üben Sie, einfache Sätze auf Französisch sowie nützliche Wörter und Fakten auszutauschen, um Kontakte zu knüpfen.
- Beherrschen Sie die wichtigsten Reise- und Richtungsanweisungen, um sich in öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen und wichtige Sehenswürdigkeiten zu finden.
- Machen Sie sich Appetit mit den Restaurant-und Marktphrasen, damit Sie bequem in Restaurants bestellen und die lokalen Märkte genießen können .
- Lernen Sie die wichtigsten Notfall- und Gesundheitsworte, um mit dem Unerwarteten umzugehen und auf der Straße sicher zu bleiben.
- Und bereiten Sie sich mit gutem WLAN, lokalen Verhaltensregeln und Sicherheitstipps auf eine tolle Reise nach Frankreich vor.

Einfache französische Wörter und Sätze helfen Ihnen, sich in alltäglichen Situationen zu verständigen und zu verstehen. Mit einfachen Begrüßungen, häufigen Fragen und höflichen Antworten werden Sie in der Lage sein, sich mit Einheimischen zu unterhalten oder nach dem Weg zu fragen.
Diese einfachen französischen Wörter für Anfänger sind sehr nützlich für Reisende in Frankreich (ob auf Reisen, bei der Arbeit oder bei der Begrüßung neuer Leute). Sie werden feststellen, dass sie schnell gelernt sind, Zeit sparen und Ihre Reiseerfahrung verbessern.
Was sind die wichtigsten französischen Redewendungen für die Reise? In den folgenden Abschnitten finden Sie explizite Listen der wichtigsten Ausdrücke und praktische Möglichkeiten, diese Wörter zu verwenden.

Die Stiftung für Höflichkeit

Höflichkeit ist in der französischen Kultur sehr wichtig . Selbst einfaches Französisch zeugt von Respekt und schafft Vertrauen. Begrüßen Sie andere immer – „Bonjour“ gilt fast den ganzen Tag, während „Bonsoir“ für den Abend gedacht ist. Verwenden Sie Salut für ein zwangloses „Hallo“ mit Freunden und Au revoir für ein „Auf Wiedersehen“ in jeder Umgebung. Diese gebräuchlichen Ausdrücke sind Teil der grundlegenden französischen Begrüßung.
Monsieur, Madame, s’il vous plaît (bitte) und merci ( danke) sind unerlässlich. S’il te plaît ist das informelle„bitte„. Verwenden Sie merci beaucoup, um„vielen Dank“ zu sagen, oder sagen Sie merci et bonne soirée „Vielen Dank und einen schönen Abend“ am Abend.
Im Französischen gibt es die formelle (vous) und die informelle (tu) Sprache, was sich auf die Verwendung von Redewendungen auswirkt. Excusez-moi ist in der Öffentlichkeit höflich; excuse-moi wird mit Freunden verwendet. Antworten Sie auf merci mit de rien („gern geschehen“). Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie je suis désolé(e) sagen.
Grundlegende Wörter wie oui (ja) und non (nein) oder einfache Abfragen wie ça va helfen Ihnen, Ihre erste Konversation zu beginnen. Üben Sie täglich, um selbstbewusst zu klingen und sich in französischer Umgebung zu Hause zu fühlen.
Französisch | Englisch |
---|---|
Bonjour | Guten Morgen/Hallo |
Bonsoir | Guten Abend |
Grüß Gott | Hallo |
Auf Wiedersehen | Auf Wiedersehen |
Vielen Dank | Dankeschön |
S’il vous plaît | Bitte (formell) |
Excusez-moi | Entschuldigen Sie bitte |
Nichts | Bitte sehr |
Oui / Non | Ja / Nein |
Eine Verbindung herstellen

Der erste Eindruck ist wichtig, und es hilft, sich höflich vorzustellen. Sagen Sie je m’appelle + Ihren Namen. Wenn Sie jemanden nach seinem Namen fragen, sagen Sie Comment vous appelez-vous“– das ist höflich und zeigt Interesse.
Mit Französisch-Grundkenntnissen können Sie einfache Informationen wie Ihren Hintergrund oder Ihren Beruf mitteilen, um Vertrauen aufzubauen und eine gemeinsame Basis zu finden. Small Talk bricht das Eis – Sätze wie Parlez-vous anglais ? oder Je ne parle pas bien français setzen Erwartungen und laden zu einer Verbindung ein. In Momenten, in denen Sie etwas nicht verstehen, ist „ne comprends pas “ in einem normalen Gespräch nützlich.
Brauchen Sie eine Klarstellung? Sagen Sie Pouvez-vous répéter, s’il vous plaît ? Praktische Fragen wie Où sont les toilettes ? zeigen die Nützlichkeit für den täglichen Gebrauch.
Kommunikation ist mehr als nur Worte – auch Tonfall, Augenkontakt und Körpersprache sind wichtig. Aktives Zuhören und echtes Interesse an bedeutungsvollen Gesprächen fördern stärkere Verbindungen, sei es für Freundschaft, Arbeit oder kulturellen Austausch. Übung hilft beim Aufbau von Vertrauen und Beziehungen.
Französisch | Englisch |
---|---|
Je m’appelle… | Mein Name ist… |
Was sagen Sie zu Ihrer Person? | Wie heißen Sie? (formell) |
Sprechen Sie Englisch? | Sprechen Sie Englisch? |
Je ne parle pas bien français | Ich spreche nicht gut Französisch |
Pouvez-vous répéter, s’il vous plaît ? | Können Sie das bitte wiederholen? |
Wo befinden sich die Toiletten? | Wo ist die Toilette? |
Navigation auf Ihrer Reise

Das Reisen in Frankreich ist mit Grundkenntnissen in Französisch einfacher. Viele Einheimische sprechen nur wenig Englisch, so dass einfache Sätze einen langen Weg gehen. Lernen Sie die wichtigsten Verkehrsmittelbegriffe wie voiture (Auto), Bus und gare (Bahnhof). Um nach dem Weg zu fragen, verwenden Sie Où est…? („Wo ist…?“) oder il une pharmacie près d’ici ?
Kennen Sie Begriffe wie à gauche (links), à droite (rechts) und tout droit (geradeaus). Verwenden Sie im Verkehr Je voudrais acheter un ticket (Ich möchte eine Fahrkarte kaufen) oder Quelle station ? (Welche Station?). Bei Preisen fragen Sie Combien ça coûte ? und verwenden Sie combien de temps, um „wie lange“ zu fragen.
Üben Sie die Aussprache – siezeugt von Respekt. Grüßen Sie mit bonjour, danken Sie mit merci und sagen Sie au revoir, wenn Sie gehen. Ein Sprachführer oder eine App hilft, wenn Sie nicht weiterkommen. Französische Bemühungen werden immer geschätzt!
Französisch | Englisch |
---|---|
Où est… ? | Wo ist…? |
À gauche / À droite | Nach links / Nach rechts |
Recht und Ordnung | Geradeaus |
Wie viel kostet das? | Wie hoch sind die Kosten? |
Je voudrais acheter un ticket | Ich würde gerne ein Ticket kaufen |
Quelle Bahnhof ? | Welche Station? |
Die Kunst des französischen Essens

Das französische Essen ist entspannt und gesellig, oft mit mehreren Gängen. Lassen Sie sich in französischen Restaurants vom Gastgeber einen Platz geben und begrüßen Sie das Personal mit Monsieur oder Madame. Wenn Sie einen Tisch wünschen, sagen Sie Je voudrais une table pour deux.
Fragen Sie Le menu, s’il vous plaît, um die Speisekarte zu sehen. Bestellen Sie mit Je voudrais..., zum Beispiel Je voudrais un verre d’eau. Leitungswasser ist in Frankreich kostenlos, fragen Sie nach une carafe d’eau.
Beginnen Sie mit einem Aperitif (Getränk vor dem Essen), und wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Qu’est-ce que vous recommandez ? Verwenden Sie Ausdrücke wie moi j’aime gefolgt von einer Speise oder einem Getränk, um Ihre Vorlieben auszudrücken. Erwähnen Sie diätetische Bedürfnisse mit Je suis végétalien oder Je suis allergique à… Bestätigen Sie Gerichte: Es ist hilfreich, die Zutaten zu kennen, denn manche Fleischsorten unterscheiden sich von den englischen Bezeichnungen.
Beenden Sie Ihre Mahlzeiten mit einem Kaffee. Oft finden Sie in der Nähe Cafés oder ein gemütliches Pariser Café, das sich perfekt zum Beobachten der Leute eignet. Wenn Sie Lust auf ein Dessert haben, können Sie in einer französischen Pâtisserie eine süße Kleinigkeit essen. Bei der Rechnung sagen Sie „L’addition, s’il vous plaît“. Trinkgeld ist nicht erforderlich, aber erwünscht. Vergessen Sie nicht ein höfliches merci et bonne journée!
Französisch | Englisch |
---|---|
Je voudrais une table pour deux | Einen Tisch für zwei Personen, bitte |
Das Menü, s’il vous plaît | Die Speisekarte, bitte |
Qu’est-ce que vous recommandez ? | Was empfehlen Sie? |
Je suis allergique à… | Ich bin allergisch gegen… |
L’addition, s’il vous plaît | Die Rechnung, bitte |
Einkaufen

Französische Märkte und Geschäfte sind Teil des täglichen Lebens, und mit ein paar gängigen französischen Sätzen kommt man weit. Informieren Sie sich immer über die Öffnungszeiten: Einige Geschäfte schließen sonntags oder mittags.
Fragen Sie Combien ça coûte ? um den Preis herauszufinden. Für andere Größen sagen Sie Avez-vous une taille plus grande/petite?– ideal für Kleidung, Schuhe oder Taschen.
Noch nicht bereit zum Kauf? Sagen Sie Je regarde seulement („Ich sehe mich nur um„). Wenn der Preis hoch ist, bedeutet C’est trop cher „Es ist zu teuer„. Dies sind alles nützliche Basissätze für Einkaufssituationen.
Um zu bezahlen, fragen Sie Où est la caisse ? („Wo ist die Kasse?“). Schließen Sie immer mit Merci, au revoir, um höflich zu sein.
Diese Grundregeln helfen Ihnen, sich anzupassen, reibungslos einzukaufen und sich respektvoll zu verhalten, wenn Sie in Souvenirläden nach Lebensmitteln, Angeboten oder Gegenständen stöbern.
Französisch | Englisch |
---|---|
Wie viel kostet das? | Wie hoch sind die Kosten? |
Haben Sie eine größere/kleinere Kleidergröße? | Haben Sie eine größere/kleinere Größe? |
Je regarde seulement | Ich schaue nur |
C’est trop cher | Es ist zu teuer |
Wo ist die Kasse? | Wo ist die Kasse? |
Notfälle und Gesundheit

In einem medizinischen Notfall können ein paar wichtige französische Sätze helfen. Rufen Sie À l’aide ! („Hilfe!“) oder sagen Sie Appelez une ambulance („Rufen Sie einen Krankenwagen„). Sie können auch J’ai besoin d’une ambulance sagen.
Wählen Sie 112 (EU-weit) oder 15/18 in Frankreich für Notdienste wie SAMU. Für verlorene Dokumente oder Krankheit, wissen J’ai perdu mon passeport und Je suis malade.
Fragen Sie Où est la pharmacie la plus proche ? um schnell ein Medikament zu finden. Beschreiben Sie die Symptome mit Ausdrücken wie „Fieber „, „ Bauchschmerzen“ oder „Halsweh „.
Zu den schwerwiegenden Begriffen gehören Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und Schlaflosigkeit. Le médecin (der Arzt) kann helfen, Verfahren wie Radiographie (Röntgen), Opération oder Rééducation (Reha) zu erklären.
Ein Sprachführer, der sich auf bestimmte Themen wie medizinische Notfälle konzentriert, ist ein wertvolles Hilfsmittel.
Französisch | Englisch |
---|---|
À l’aide ! | Hilfe! |
Appelez une ambulance | Rufen Sie einen Krankenwagen |
J’ai perdu mon passeport | Ich habe meinen Reisepass verloren |
Wo befindet sich die nächstgelegene Apotheke? | Wo ist die nächstgelegene Apotheke? |
Je suis malade | Ich bin krank |
Reisetipps für die Reise nach Frankreich
Wenn Sie eine Reise nach Frankreich planen, geht es um mehr als Flüge und Hotels. Die Kenntnis grundlegender Gespräche und französischer Konversationen ist sehr hilfreich. Das Erlernen einiger wichtiger Vokabeln und grundlegender Höflichkeitsfloskeln sowie der örtlichen Gepflogenheiten wird Sie auf Ihren Urlaub vorbereiten und Ihnen helfen, sich mit Leichtigkeit und Respekt zu bewegen.
Planen Sie Ihre Internetverbindung mit Ubigi eSIM

Für Kurzaufenthalte oder Wenignutzer in Frankreich können Sie einen 3-GB-Tarif oder einen 10-GB-Tarif wählen. Diese Optionen sind perfekt für wichtige Reise-Apps, einfaches Surfen oder um in den sozialen Medien in Kontakt zu bleiben.
Wenn Sie mehr Daten benötigen, bietet Ubigi auch 25 GB, 50 GB oder sogar unbegrenzte Datentarife für Frankreich an, die alle 30 Tage lang gültig sind. Diese größeren Tarife sind ideal für längere Reisen, für die Arbeit unterwegs oder für die gemeinsame Nutzung von Daten über einen Hotspot, wenn Sie unterwegs sind.
Sie reisen durch ganz Europa? Ubigi bietet auch regionale Tarife an, die mehrere Länder in der EU abdecken. So können Sie in Verbindung bleiben, ohne den Anbieter wechseln oder Roaming-Gebühren zahlen zu müssen.
Alle Ubigi eSIM-Tarife sind vorausbezahlt und haben keine versteckten Kosten. Erstellen Sie einfach Ihr Konto über die Ubigi-App, wählen Sie Ihren Tarif und aktivieren Sie Ihre eSIM, wenn Sie in Frankreich landen. Sobald Sie verbunden sind, können Sie Ihre Daten direkt über die App verwalten oder aufladen – kein WLAN erforderlich.
Buchen Sie Ihren eSIM-Datenplan mit Ubigi für Frankreich und genießen Sie nahtlosen Internetzugang in ganz Frankreich und darüber hinaus.
Höflichkeit umarmen
Höflichkeit ist in Frankreich keine Nettigkeit, sondern eine Erwartung. Sagen Sie immer „Bonjour„, wenn Sie ein Geschäft oder ein Restaurant betreten. Sagen Sie „Merci„, wenn Sie gehen. Wenn Sie am Ende ein „Madame“ oder „Monsieur“ hinzufügen, wirkt das besonders respektvoll.
Selbst wenn Ihr Französisch nur rudimentär ist, wirken diese Worte Wunder. Grundlegende Begrüßungsformeln sorgen für einen guten Start, eröffnen einen zuvorkommenden Service und zeigen, dass Sie die Kultur respektieren.
Lokale Etikette lernen
Trinkgeld ist nicht erforderlich, aber Sie können aufrunden oder etwas Kleingeld da lassen. Wenn Sie in einem Café sitzen, gehört Ihr Tisch so lange Ihnen, wie Sie möchten. Verlangen Sie die Rechnung, wenn Sie bereit sind, man wird Sie nicht so schnell hinausdrängen.
Leitungswasser ist sicher und kostenlos. Bitten Sie um „une carafe d’eau„, wenn Sie Wasser zu Ihrem Essen wünschen. Beginnen Sie Anfragen mit „S’il vous plaît„, um höflich zu wirken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Kaufen Sie die Fahrkarten für die U-Bahn immer im Voraus und entwerten Sie sie vor dem Einsteigen. Bewahren Sie Ihre Fahrkarte auf, bis Sie aus dem Bahnhof herauskommen: Es kommen immer wieder Kontrolleure vorbei. Wenn Sie mit dem Metroplan und den Stationsnamen vertraut sind, finden Sie sich schnell zurecht.
Sicherheit
Taschendiebe haben es auf belebte Orte abgesehen. Achten Sie auf Ihre Taschen und Beutel.
Bargeld und Karten
Karten gibt es aber fast überall, also halten Sie ein paar Euro für Märkte und Straßenessen bereit.
Schlussfolgerung
Um die französische Sprache auf das wirkliche Leben zu übertragen, sollten Sie einfache Worte und kurze Sätze verwenden. Ein einfaches „Bonjour“ oder „Merci“ führt häufig zu einem herzlichen Lächeln oder Kopfschütteln bei den Einheimischen. Hilfe bei der Karte oder Speisekarte? Die relevanten Sätze, die Sie hier gesehen haben, werden Ihnen helfen, sich zurechtzufinden.
In Boutiquen, Cafés oder auf malerischen Straßen sind markante Worte am besten. markante Worte am besten. Die Franzosen lieben Höflichkeiten und Etikette. Schon ein paar Zeilen können Rücksichtnahme und Respekt demonstrieren.
Diese Wörter haben Sie immer zur Hand, wenn Sie im Ausland sind oder in ein französischsprachiges Gespräch verwickelt werden. Sie können sie heute ausprobieren oder für den nächsten Ausflug aufheben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren anderen Leitfäden oder üben Sie mit einem Freund.

Häufig gestellte Fragen
Welches sind die nützlichsten französischen Wörter, um höflich zu sein?
Beginnen Sie mit bonjour, s’il vous plaît und merci. Diese drücken Höflichkeit und Herzlichkeit in jedem Zusammenhang aus.
Wie stellt man sich auf Französisch vor?
Sie können sagen: Je m’appelle… [mein Name ist…]. Das ist ein einfacher (und großartiger!) Eisbrecher.
Welche französischen Redewendungen helfen, wenn man sich verirrt hat?
Fragen Sie einfach: „Où est…?“ (Woist?) oder „Pouvez-vous m’aider?“ (Können Sie mir helfen?). Diese Sätze helfen Ihnen, schnell eine Wegbeschreibung oder Hilfe zu erhalten.
Welche französischen Wörter brauchen Sie für ein Restaurantbesuch?
Nehmen Sie ‚Une table pour deux, s’il vous plait‚ und ‚L’addition, s’il vous plait‚. Sie vereinfachen Ihre Essenszeit.
Was sollten Sie bei einem französischen Notfall sagen?
Sagen Sie „Au secours!“ (Hilfe!) oder „Appelez une ambulance!“ (Rufen Sie einenKrankenwagen!) Diese Ausdrücke signalisieren schnell, wenn Sie sofortige Hilfe benötigen.
Wie fragt man beim Einkaufen in Frankreich nach den Preisen?
Fragen Sie: „Combien ça coûte?Dieser Satz hilft Ihnen, den Preis zu verstehen, bevor Sie etwas kaufen.
Welcher Reisetipp ist für einen Besuch in Frankreich am wichtigsten?
Sagen Sie erst bonjour und bitten Sie dann um Hilfe. Das ist höflich, bricht das Eis und man wird überall gut bedient.