Skip to content
Top Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Rom

Wichtigste Erkenntnisse

  • Mit diesem Artikel „Top Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Rom“ können Sie Ihre Reiseroute ganz einfach planen! Planen Sie im Voraus. Buchen Sie Eintrittskarten für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum und die Vatikanischen Museen im Voraus online und ersparen Sie sich so einige Wartezeiten.
  • Besuchen Sie eine Mischung aus berühmten Sehenswürdigkeiten und lokalen Vierteln, wie das Forum Romanum, das Pantheon, den Trevi-Brunnen und Trastevere. Diese Tour bietet ein umfassendes Erlebnis der Geschichte und Kultur Roms.
  • Lernen Sie Italienisch, um sich zurechtzufinden und die Einheimischen zu beeindrucken.
  • Bleiben Sie mit einem zuverlässigen Ubigi eSIM-Datentarif in Verbindung, um auf Reisen mühelos Wegbeschreibungen zu finden, Fahrkarten zu buchen und zu übersetzen.
  • Achten Sie darauf, sich an religiösen Orten bescheiden zu kleiden, und ziehen Sie bequeme Schuhe an, um die unebenen Kopfsteinpflasterstraßen zu bewältigen.
  • Erleben Sie die echte römische Küche, indem Sie sich abseits der Touristenzentren auf die Suche nach lokalen Gerichten begeben!

Italiens Hauptstadt ist ein Freilichtmuseum… Eine ewige Stadt, die man am besten für antike Ruinen, Weltklasse-Essen und lebhafte Piazzas kennt….

Rom ist einer der meistbesuchten Orte der Welt. Kopfsteinpflaster, alte Wahrzeichen und Kunst aus der Renaissance bringen jeden Tag neuen Schwung in die Stadt.

Sie sollten an jeder Ecke eine Mischung aus historischem und zeitgenössischem Leben erleben. Für Ihren nächsten Urlaub finden Sie hier die besten Angebote in Rom.

Buchen Sie Ihren Ubigi eSIM-Datenplan für Italien

Das Kolosseum

Das Kolosseum ist eine der berühmtesten Attraktionen Roms und ein Muss auf jeder Rom-Reiseroute und in jedem Rom-Reiseführer. Dieses antike Amphitheater, das größte, das je gebaut wurde, liegt in der Nähe des Forum Romanum, so dass man die beiden historischen Stätten bei einem Besuch leicht miteinander verbinden kann. Einst war das Amphitheater überfüllt mit Zuschauern, die den Gladiatoren im antiken Rom zusahen, heute ist es eine Top-Touristenattraktion, die täglich Tausende von Touristen anzieht.

Um die Hauptreisezeit zu vermeiden, sollten Sie das Kolosseum in der Nebensaison von November bis März oder am frühen Morgen besuchen, wenn das Licht die antiken Ruinen noch besser zur Geltung bringt. Wenn Sie die Tickets für das Kolosseum online buchen oder den Schnelleinlass nutzen, sparen Sie Zeit und können die Arena zu Fuß betreten – eine seltene Gelegenheit, das Römische Reich hautnah zu erleben.

Vom historischen Zentrum bis zur Piazza Venezia ist das Kolosseum ein großartiger Ort und ein Kronjuwel der italienischen Hauptstadt, eine jener interessanten Stätten, die auf jede Rom-Bucket-Liste gehört.

 Top Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Rom : Das Kolosseum

Das Forum Romanum und der Palatinhügel

Gleich neben dem Kolosseum liegt das Forum Romanum, ein Freilichtmuseum mit antiken Tempeln, historischen Stätten und römischen Ruinen. Auf den antiken Straßen wandelt man auf den Spuren von Senatoren, Kaufleuten und römischen Kaisern entlang der Via Sacra, vorbei am Titusbogen und dem Venus- und Romtempel. Die von Konstantin vollendete Maxentius-Basilika ist eines der letzten großen römischen Monumente des alten Roms. Jede Ruine hier erzählt Geschichten von Macht, Politik und Intrigen.

Ein kurzer Aufstieg bringt Sie zum Palatinhügel, wo einst Kaiser wie Domitian im großen flavischen Palast residierten. Heute ist er ein Labyrinth aus Ruinen, in dem sich antike Stätten mit mittelalterlichen Kirchen vermischen. Vom Gipfel aus hat man einen weiten Blick über das historische Zentrum, das Forum Romanum und die gesamte italienische Hauptstadt.

Sowohl das Forum als auch der Palatinhügel gehören auf jede Rom-Bucket-Liste. Sie vereinen berühmte Sehenswürdigkeiten, interessante Orte und beeindruckende Architektur, die die reiche Geschichte Italiens offenbaren.

Top Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Rom  : Forum Romanum & Palatinhügel

Die Vatikanstadt

Die Vatikanstadt, die kleinste Hauptstadt der Welt und ein unabhängiger Stadtstaat innerhalb Roms, ist von immenser historischer Bedeutung und ein Muss auf jeder Rom-Reiseroute und in jedem Rom-Reiseführer. Der Vatikan ist nicht nur als Zentrum des römischen Katholizismus bekannt, sondern auch eine der größten Touristenattraktionen, die jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht.

Das Herzstück ist der Petersdom, ein berühmtes Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt mit Michelangelos Kuppel und einem weiten Blick über die Stadt. Im Inneren befinden sich Meisterwerke wie Berninis Baldachin und die Pietà, die zu den ikonischsten Orten der Renaissancekunst zählen.

Die Vatikanischen Museen, die auf jeder Vatikan-Website und in jedem Reiseführer empfohlen werden, erstrecken sich über mehrere Kilometer mit spektakulären Kunstmuseen, die Schätze aus der Antike bis hin zu Ikonen aus der Renaissance beherbergen. Verpassen Sie auf keinen Fall die Sixtinische Kapelle, deren Deckenfresko von Michelangelo eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt ist.

Für einen ruhigeren Rückzug bieten die Vatikanischen Gärten verborgene Ecken dieser historischen Stätte, die nur mit Führung zugänglich sind. Gemeinsam sorgen die Basilika, die Museen und die Gärten dafür, dass die Vatikanstadt ein unverzichtbarer Ort auf jeder Rom-Bucket-Liste bleibt. Sie vereinen interessante Sehenswürdigkeiten und beeindruckende Architektur, die die reiche Geschichte Roms und des Römischen Reiches widerspiegeln.

Top Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Rom  : Vatikanstadt

Das Pantheon

Das Pantheon ist eine der Hauptattraktionen Roms und ein Muss auf jeder Rom-Reiseroute oder in einem Rom-Reiseführer. Dieser antike Tempel im historischen Zentrum der italienischen Hauptstadt steht seit fast zwei Jahrtausenden. Er wurde um 125 n. Chr. erbaut und ist ein erhaltenes Denkmal des antiken Roms. Ursprünglich war er allen römischen Göttern gewidmet und wurde von Agrippa, einem Freund des Kaisers Augustus, in Auftrag gegeben. Später baute Kaiser Hadrian sie um, behielt aber Agrippas Namen an der Fassade, um ihn zu ehren.

Wenn man sich dem Pantheon nähert, überquert man einen belebten , runden Platz – die Piazza della Rotonda – und stößt auf einen von sechzehn massiven Granitsäulen getragenen Vorbau, ein bleibendes Symbol für beeindruckende Architektur und römische Baukunst. Im Inneren wird die majestätische Kuppel, eines der berühmten Wahrzeichen des Römischen Reiches, vom zentralen Oculus beleuchtet, einem natürlichen Scheinwerfer, der sich im Laufe des Tages verändert. Dieses technische Wunderwerk inspirierte Michelangelo bei seinem Studium der klassischen Formen.

Im Jahr 609 n. Chr. wurde das Pantheon in eine Kirche umgewandelt, so dass es als historische Stätte und nicht als vergessene Ruine erhalten blieb. Heute gehört es zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten für Touristen, die im Durchschnitt 20 Minuten bis eine Stunde hier verbringen und die antiken Ruinen, das einzigartige Design und die ausgeprägte Harmonie zwischen antiken Stätten und christlicher Nutzung bewundern.

Umgeben von Cafés, Eisdielen und Musik zeigt dieser Lieblingsplatz in Rom, warum das Pantheon auf jede Rom-Bucket-Liste gehört, denn es ist ein unverzichtbarer Ort, der reiche Geschichte, Architektur und das tägliche Leben in der italienischen Hauptstadt miteinander verbindet.

Das Beste, was man in Rom tun kann : Das Pantheon

Trevi-Brunnen

Der Trevi-Brunnen ist eines der berühmten Wahrzeichen Roms und ein echtes Highlight auf jeder Rom-Rundreise und in jedem Rom-Reiseführer. Der 40 Meter hohe Brunnen aus Carrara-Marmor wurde als Endpunkt des antiken Aquädukts Aqua Vergine errichtet, der noch heute Wasser in die Stadt führt. Die Bauarbeiten unter der Leitung des Architekten Nicola Salvi begannen 1732 und wurden 1762 abgeschlossen. Damit ist der Trevi-Brunnen ein bleibendes Zeugnis der beeindruckenden Architektur des Barocks.

In seinem Zentrum steht Oceanus, der römische Gott des Meeres, umgeben von Pferden, Muscheln und Tritonen. Diese Details verkörpern sowohl antike Stätten als auch Kunst aus der Renaissance. Das Münzwerfen hier ist mehr als eine Touristenattraktion; die Legende besagt, dass der Wurf einer Münze die Rückkehr in die italienische Hauptstadt garantiert. Täglich landen über 3.000 Euro im Brunnen, die später für wohltätige Zwecke gespendet werden. Das macht ihn zu einer modernen Ebene reicher Geschichte

Obwohl der Trevi-Brunnen tagsüber oft von Touristen überfüllt ist, leuchtet er nachts wunderschön, wenn sein weißer Marmor im Schein der Lampen erstrahlt. Er ist ein perfekter Halt für alle, die das historische Zentrum Roms zu Fuß erkunden. In den unterirdischen Gängen können Sie römische Ruinen, Teile der ursprünglichen Aquädukte sowie Spuren der antiken Straßen entdecken, die einst Rom und Italien prägten.

Dieser unverzichtbare Ort ist eine Mischung aus Legende, antiken Ruinen und Alltagsleben. Er gehört zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten und beliebtesten Touristenattraktionen Roms und sollte auf keiner Liste fehlen.

Top Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Rom : Trevi-Brunnen

Piazza Navona

Die Piazza Navona im historischen Zentrum der italienischen Hauptstadt ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Roms und ein Muss auf jeder Rom-Rundreise und in jedem Rom-Reiseführer. Erbaut auf dem antiken römischen Stadion von Kaiser Domitian (ca. 86 n. Chr.), spiegelt diese archäologische Stätte noch immer die Form der langgestreckten Arena wider und verbindet antike Ruinen mit dem lebhaften modernen Straßenleben.

Unter der Piazza zeigt das Stadionmuseum fünf Meter unter der Erde archäologische Fragmente, die einen Einblick in das antike Rom und die vielschichtige Geschichte der Stadt geben.

Auf Straßenniveau prägen drei große Brunnen den Platz. Der 1648 von Bernini geschaffene Vier-Flüsse-Brunnen ist ein Meisterwerk des Barocks, in dem Flussgötter die Kontinente darstellen. Der Neptunbrunnen und der Mohrenbrunnen sind weitere interessante Sehenswürdigkeiten, die zeigen, wie römische Kunst, Wasser und Kultur miteinander verbunden sind.

Die umliegenden Paläste und Kirchen veranschaulichen die beeindruckende Architektur der Renaissance und des barocken Roms. Besonders hervorzuheben sind Borrominis Sant’Agnese in Agone und die Werke von Giacomo della Porta, die die Piazza zu einem wichtigen Ort mit beeindruckender Architektur machen.

Heute ist dieser historische Platz mit Künstlern, Straßenkünstlern und Cafés belebt. Im Dezember verwandelt er sich in einen belebten Weihnachtsmarkt und zählt damit zu den beliebtesten Touristenattraktionen und coolsten Orten, die einen Platz auf jeder Rom-Bucket-Liste verdienen.

Das Beste, was man in Rom tun kann : Piazza Navona

Trastevere Nachbarschaft

Trastevere am Westufer des Tibers ist einer der interessantesten Orte in Rom und zeigt eine entspannte Seite der italienischen Hauptstadt abseits des geschäftigen historischen Zentrums. Die kopfsteingepflasterten Straßen wie die Via della Lungaretta und die Via della Luce bieten einen langsameren Lebensrhythmus, gefüllt mit authentischer Rom-Urlaubsstimmung – mehr Römer als Touristen und kleine Familiengeschäfte und Bäckereien, die seit Generationen weitergegeben werden.

Das Herzstück des Viertels ist die Basilika Santa Maria in Trastevere, eine der ältesten historischen Stätten der Stadt, die für ihre goldenen Mosaike und ihr ruhiges Inneres berühmt ist. Diese Kirche ist der Mittelpunkt der Piazza, ein cooler Ort zum Entspannen und Beobachten von Menschen, der in vielen Rom-Reiseführern als einer der wichtigsten Orte genannt wird.

Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich Trastevere in eines der besten Erlebnisse in Rom. Cafés und Trattorien öffnen ihre Pforten und servieren hausgemachte Pasta, römische Pizza mit dünner Kruste und traditionelle römische Restaurants mit einem warmen, familiären Ambiente. Nachts wird Trastevere lebendig, aber nie überwältigend, mit Bars, Gelaterien und Musik, die die Atmosphäre lebendig halten.

Für eine weitreichende Aussicht sollten Sie den Janiculum-Hügel (Colle del Gianicolo) erklimmen. Der Aufstieg ist einfach, und oben angekommen haben Sie einen herrlichen Blick auf die Kuppeln und Dächer Roms– eine Erinnerung daran, warum Trastevere ein unverzichtbarer Ort und ein Highlight auf jeder Rom-Bucketlist ist.

Das Beste, was man in Rom tun kann: Trastevere-Viertel

Reisetipps für die Reise nach Italien

Eine Reise nach Rom bedeutet, in die Geschichte, die Kultur und das tägliche Leben in einer der lebendigsten Städte Europas einzutauchen. Ein bisschen Pragmatismus sorgt dafür, dass Sie mehr aus Ihrem Besuch herausholen, die Klischees umgehen und mit den Einheimischen auf denkwürdige Weise interagieren.

Lernen Sie ein paar italienische Redewendungen

Ein paar Grundkenntnisse der italienischen Sprache sind mehr als nur höflich. Mit einfachen Worten wie „grazie“, „per favore“ und „buongiorno“ überwinden Sie das Eis und verdienen sich Respekt. Sie werden nicht nur lächeln, sondern sich auch bemühen, Ihnen zu helfen, wenn Sie sie in ihrer eigenen Sprache grüßen.

Schon mit wenigen Sätzen wird es Ihnen leichter fallen, nach dem Weg zu fragen, ein Essen zu bestellen oder in kleinen Geschäften zu grüßen.

Verbunden bleiben mit einer Ubigi eSIM

Für kürzere Aufenthalte unter 2 Wochen oder Nutzer mit wenig Datenvolumen wählen Sie den 10-GB-Tarif. Er ist ideal für moderate Online-Aktivitäten. Wenn Sie für längere Reisen mehr Daten benötigen, bietet sich der 25-GB-Tarif für 30 Tage an. Dieser Tarif ist ideal für längere Aufenthalte oder die gemeinsame Nutzung von Daten durch Tethering.

Ubigi bietet auch einen unbegrenzten 7-Tage-Plan für Vielnutzer an, die während einer einwöchigen Reise ununterbrochen streamen oder surfen möchten. Für Vielreisende ist der jährlich abgerechnete 2-GB-Monatstarif eine bequeme Option, bei der die Daten jeden Monat für ein ganzes Jahr erneuert werden. Wenn Sie planen, mehrere Länder in Europa zu besuchen, wählen Sie einen Datentarif „Europa“ oder „Europa Extended“.

Alle Ubigi Italy eSIM-Tarife sind Prepaid-Tarife ohne versteckte Gebühren oder Roaming-Gebühren. Erstellen Sie einfach Ihr Ubigi-Konto in der App und kaufen Sie Ihren bevorzugten Tarif. Aktivieren Sie Ihre eSIM, sobald Sie in Italien angekommen sind , und Sie sind innerhalb weniger Minuten verbunden. Sie können Ihre Daten verwalten, aufladen oder Ihre Verbindung jederzeit einfach über die Ubigi-App teilen, ohne dass Sie ein WLAN benötigen.

Buchen Sie Ihren Ubigi eSIM-Datenplan für Italien

Kleiderordnung respektieren

In Kirchen in Rom, wie dem Petersdom, müssen Sie Schultern und Knie bedecken. Das ist eine grundlegende Vorschrift, aber die Wächter weisen Sie manchmal ab, wenn Sie nicht angemessen gekleidet sind. Gutes Schuhwerk ist unerlässlich.

Roms Kopfsteinpflaster ist uneben und rutschig. Lassen Sie Absätze zu Hause und wählen Sie Schuhe, in denen Sie den ganzen Tag laufen können.

Essen wie ein Römer

Vermeiden Sie die Touristenmenüs rund um die Hauptattraktionen. Schlängeln Sie sich in die Seitenstraßen, vor allem in Vierteln wie Trastevere, um Carbonara, Cacio e Pepe oder im Frühling und Sommer eine frische Spremuta zu essen.

Viele Gelaterias locken mit innovativen Geschmacksrichtungen, aber achten Sie auf Qualitätsmerkmale. Kleine Chargen und subtile Farbtöne deuten darauf hin, dass das Gelato wahrscheinlich handgefertigt ist. Weitere Ideen finden Sie in unserem Artikel„Das beste Essen in Rom: Die besten Lokale auf der Besuchsliste„!

Im August ist es schwierig: Viele Restaurants sind in den Ferien geschlossen, also informieren Sie sich vorher, wenn Sie in dieser Zeit kommen.

Essen wie ein Römer

Schlussfolgerung

Rom zieht Sie mit seinen kühnen Bildern, seiner unverfälschten Küche und seinen pulsierenden Alleen in seinen Bann. An jeder Ecke trifft man auf antike Backsteine, riesige Säulen und atemberaubende Kunst.

Jeder Halt – vom Kolosseum bis zum belebten Trastevere – zeigt eine andere Facette der Stadt. Sie begegnen Straßenmusik, frischer Pasta und offenen Plätzen voller Menschen.

Rom verwöhnt Sie mit großartigen Ausblicken und intimen Momenten. Man verliert sich im Trubel und genießt langsam ein Gelato in stillen Ecken.

Ihr Rom-Urlaub bleibt in Erinnerung. Zeigen Sie uns Ihre Rom-Entdeckungen oder stellen Sie Ihre Fragen in den sozialen Medien oder über unser Kundensupport-Formular! Ihr Beitrag hilft anderen, das Beste aus ihrem nächsten Besuch zu machen.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel „Top Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Rom“ bei der Vorbereitung Ihrer Reise geholfen hat.

Buchen Sie Ihren Ubigi eSIM-Datenplan für Italien

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom für Besucher, die zum ersten Mal kommen?

Kolosseum, Forum Romanum, Palatinhügel, Vatikanstadt, Pantheon, Trevi-Brunnen, Piazza Navona. Diese Sehenswürdigkeiten geben Ihnen einen Einblick in die Geschichte, Kunst und lebendige Kultur Roms.

Muss ich Tickets für das Kolosseum und die Vatikanstadt im Voraus kaufen?

Natürlich sollten Sie Ihre Tickets im Voraus online kaufen. So können Sie die Warteschlangen umgehen und haben vor allem in der Hochsaison garantiert Zutritt.

Wie kann man sich in Rom am besten fortbewegen?

Die beste Art, sich im Zentrum Roms zu bewegen, ist zu Fuß. Für weitere Strecken können Sie öffentliche Busse, Straßenbahnen oder die Metro nehmen. Auch Taxis und Mitfahrgelegenheiten sind eine Option.

Ist Trastevere für Touristen sicher?

Trastevere ist für Touristen sicher, vor allem tagsüber und am frühen Abend. Es ist ein belebtes Viertel mit vielen tollen Restaurants und Geschäften. Trotzdem sollten Sie auf Ihre Sachen aufpassen, wie überall in einer belebten Stadt.

Kann ich das Wasser aus den öffentlichen Brunnen in Rom trinken?

Ja, das Wasser aus den öffentlichen Brunnen Roms kann man bedenkenlos trinken. Sie können Ihre Flasche an diesen Brunnen, die über die ganze Stadt verteilt sind, auffüllen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Rom?

Die beste Zeit für einen Besuch in Rom ist von April bis Juni und von September bis Oktober. In diesen Monaten haben Sie schönes Wetter und weniger Menschenmassen.

Werden Kreditkarten in Rom weitgehend akzeptiert?

Ja, die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte nehmen Kreditkarten an. Es ist ratsam, etwas Bargeld für kleine Einkäufe oder lokale Basare dabei zu haben.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Trustpilot

Ihre Nachricht wurde gesendet.
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Wir haben Ihre Anmeldung für den Newsletter berücksichtigt.