Apple wird die iPhone 17-Serie voraussichtlich im September 2025 vorstellen und damit seinen traditionellen Veröffentlichungsplan im Herbst beibehalten. Es wird erwartet, dass die Produktpalette das iPhone 17, das iPhone 17 Pro, das iPhone 17 Pro Max und ein neues ultradünnes Modell mit dem Namen iPhone 17 Air umfassen wird. Die Vorbestellungen werden wahrscheinlich kurz nach der Ankündigung beginnen, die offizielle Veröffentlichung folgt in Schlüsselmärkten wie den Vereinigten Staaten, Kanada und wichtigen europäischen Ländern. Es wird erwartet, dass die Verfügbarkeit in anderen Regionen in den folgenden Wochen schrittweise eingeführt wird. Für die genauesten und aktuellsten Informationen ist es ratsam, die offizielle Kommunikation und die Website von Apple zu überwachen.
Durch den Wegfall des physischen SIM-Steckplatzes würde sich das iPhone 17 Air ausschließlich auf eSIM für die Mobilfunkverbindung verlassen.
Dieser Schritt steht im Einklang mit Apples schrittweiser Umstellung auf ausschließlich eSIM-kompatible Geräte, die in den USA mit der iPhone 14-Serie begann.
Allerdings könnte es in verschiedenen Märkten weltweit Probleme geben, wie z.B. in China, wo die iPhone-Verkäufe bereits um 10 bis 12% zurückgegangen sind. Das Land fördert derzeit keine Telefone, die nur eSIM unterstützen, was die Verfügbarkeit des iPhone 17 Air in diesem wichtigen Markt beeinträchtigen könnte.
Das iPhone 17 Air wird Apples neuestes ultradünnes Smartphone sein, das nur 5,5 mm dick ist und das bisher dünnste iPhone von Apple sein wird. Ausgestattet mit einem 6,6-Zoll-OLED-Display mit ProMotion-Technologie für eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Angetrieben vom A19-Chip und 8 GB RAM verfügt es über eine einzelne 48MP-Rückfahrkamera und eine 24MP-Frontkamera. Das iPhone 17 Air wurde für Innovationen entwickelt und unterstützt ausschließlich die eSIM-Technologie.